Anzeige, Ablesbarkeit und Bedienung
Das Gehäuse des Uhrenmodells A. Lange & Söhne 1815 Jahreskalender ist aus Weißgold gefertigt. Es ist mit einem Zifferblatt aus massivem Silber bestückt. Das Uhrengehäuse besitzt einen Durchmesser von 10,1 mm und eine Höhe von 40 mm. Für die Anzeige der Kalenderfunktion sind zwei kleine goldfarbene Zeiger auf den Hilfszifferblättern zuständig. Wochentag und Datum sind bei 9 Uhr ablesbar. Das Datum ist bei 3 Uhr erkennbar. Der integrierte Jahreskalender kennt die korrekte Länge aller Monate. Der bei 2 Uhr am Gehäuse angebrachte Drücker ermöglicht die gleichzeitige Weiterschaltung sämtlicher Indikatoren.
Informationen zum Luxusuhrenhersteller A Lange & Söhne
Gegründet wurde das Unternehmen A. Lange & Söhne 1848. Die Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne aus Glashütte stellt pro Jahr circa 5000 Luxusuhren traditionell in Handarbeit her. Die Luxusuhren dieser Marke sprechen eine kleine, zahlungskräftige Zielgruppe an. Hinter dem meist schlichten Uhrendesign verbergen sich im Inneren raffinierter Details handwerklicher Uhrmacherkunst aus Glashütte. Es vergehen häufig mehrere Monate bis zu einem Jahr, ehe ein Uhrenmodell zum Verkauf freigegeben wird. 80 % der Uhren geht in den Export. Das Ziel der traditionsreichen, deutschen Uhrenmanufaktur ist es, weitere Märkte, insbesondere in China und in Indien, zu erschließen.
Social Media