L952.1 - ein Wunderwerk der Technik
Das Uhrwerk, das in der Luxusuhr A. Lange & Söhne Saxonia Datograph Perpetual verbaut ist, besteht aus sagenhaften 556 Einzelteilen, die allesamt für eine hoch genaue Anzeige sorgen. Die 45 Lagersteine bestehen aus Rubinen, die eine besonders hohe Härte aufweisen und damit den Verschleiß sehr deutlich verringern. Die Gangreserve nach Vollaufzug lässt die Uhr 36 Stunden lang arbeiten. Der Gehäusedurchmesser beträgt 32 mm und eine Höhe von 8 mm.
Eine Uhrenmanufaktur mit langer Geschichte
A. Lange & Söhne steht für die Entwicklung von qualitativ sehr hochwertigen Zeitmessern. Produkte, die aus tiefer Leidenschaft und dem Bestreben nach Perfektion entstehen. Hinter dem Unternehmen steckt eine lange Geschichte, die mit der Gründung bereits im Jahr 1845 beginnt. In Glashütte bei Dresden enstand die Uhrenmanufaktur mit dem anfänglichen Namen A. Lange & Cie., die in den darauffolgenden Jahren immer erfolgreicher wurde. Während die Manufaktur zu Beginn mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte, erlangte das Unternehmen schon nach 1868 an Weltruhm und erhielt den heute gut bekannten Namen A. Lange & Söhne, der für die Produktion von besonders hochwertige Uhrenfamilien steht. Eine Uhr von A.Lange & Söhne ist mehr als eine einfache Armbanduhr.
Social Media