Mehrere Datumsanzeigen?
Das Wort Perpetual im Namen der A. Lange & Söhne Langematik Perpetual steht für perpetual calendar. Das ist, trotz der Herkunft der Uhr aus dem deutschen Glashütte, Englisch und bedeutet ewiger Kalender, denn die A. Lange & Söhne Langematik Perpetual war bei Ihrem Erscheinen 2001 die erste Uhr, die über einen ewigen Kalender und eine separaten große und bequem lesbare Datumsanzeige verfügte. Letztere finden Sie auch auf den heutigen Modellen noch in arabischen Ziffern direkt unter der zwölf Uhr Markierung. Um Platz für sie zu schaffen wurde das A. Lange & Söhne Logo für die Langematik Perpetual adaptiert. Es steht direkt unter der Anzeige und der sonst gewölbte Firmenname ist gerade gehalten.
Der ewige Kalender
Exakte Zeitmessung über viele Jahre hinweg ist nicht einfach. Um dem Lauf der Planeten zu entsprechen muss selbst der moderne Kalender immer noch Schaltjahre einschieben. Die A. Lange & Söhne Langematik Perpetual verfügt über einen Mechanismus der dem Rechnung trägt. Wenn Sie sie so lange durchgehend am Laufen halten, werden Sie erst im Jahr 2100 eine manuelle Korrektur an Ihrer Uhr vornehmen müssen. Um das zu beweisen zeigt Ihnen die A. Lange & Söhne Langematik Perpetual links unten auf einem weiteren Ziffernblatt den Wochentag und rechts unten den Monat an.
Social Media