Die Fakten
Die als Unisex angepriesene Uhr verfügt über das bewährte Kaliber L085.0, welches selbstverständlich im Hause selbst angefertigt wurde. Dieses hält neben den Stunden- und Minutenzeigern, die Anzeige der Mondphasen auf 6 Uhr eingepasst, die Datumsanzeige auf 12 Uhr, die Wochentagsanzeige, welcher sich hier auf 9 Uhr befindet auf das exakteste am Laufen. Ganz zu schweigen von der Monatsanzeige und Nomen est Omen den Jahreskalender, welcher auf 3 Uhr den perfekten Platz fand. All diese schlichte Exaktheit wird, durch das im Hause Lange & Söhne von Hand polierte Saphirglas, sichtbar. Die sich darunter befindenden matt blauem Zeiger wissen in ihrer Eleganz ebenso zu bestechen wie das, was sich dem Betrachter erschließt, wenn man das gute Stück wendet. Der Sichtboden der den Blick auf das edle Innere der Uhr freigibt. Zu erwähnen wäre noch die 50-stündige Gangreserve und das im Lieferumfang mitgelieferte Krokodil Lederband.
Edle traditionsbewusste Eleganz
Diese Uhr besticht durch ihre gelungenen Symbiose von zeitloser Eleganz und edlem Design. Wieder einmal hat man bei Lange & Söhne bewiesen, dass man es versteht, erstklassige Materialien mit perfekter Verarbeitung zu kombinieren. Welches Charakteristiken sind, die nur noch mehr von der zeitlosen Eleganz übertroffen werden. Eine Uhr, so wurde es von den Designern des Hauses behauptet, die für den Gentleman und den Uhren-Connaisseur gleichermaßen entworfen wurde. Jedenfalls wird die A. Lange & Söhne Saxonia Jahreskalender heute schon als Klassiker gewertet. Kaum, dass sie das Licht der Uhren Welt erblickt hat.
Social Media