Die Geschichte hinter den Lange & Söhne Uhren
Hinter dem bekannten Uhrenhersteller steckt eine lange Geschichte. Bereits 1845 wurde die Uhrenmanufaktur unter dem Namen A. Lange & Cien von Ferdinand Adolph Lange gegründet. Neben Taschenuhren brachte das Unternehmen auch hochwertige und funktionale Armbanduhren auf den Markt. Nachdem das Unternehmen 1945 verstaatlicht worden war, flohen die Inhaber nach Weste und gründeten dort die Uhrenmanufaktur A. Lange Pforzheim. Im Jahr 1990 kam es schließlich zur Neugründung des Unternehmens unter dem Namen Lange Uhren GmbH. Die Rechte an der Marke A. Lange & Söhne gehören dem Unternehmen, das sich nach dem Neubeginn wieder erfolgreich auf dem Uhrenmarkt etablieren konnte.
Die Saxonia Thin Kollektion
Mit ihrem Namen erinnert die Saxonia Uhrenfamilie an die Herkunft der sächsischen Uhrenmanufaktur Lange & Söhne. Die Saxonia Thin ist die flachste Uhr des Herstellers und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das klassische runde Gehäuse kann in Weißgold oder einem schimmernden Rotgold erworben werden. Die Zeiger und die verlängerten Indizes entsprechen dem Material des Gehäuses. Das Zifferblatt besteht aus schlichtem, aber elegantem Argenté. Alternativ kann es in Kupferblau mit einem Beleg aus Goldfluss belegt werden. Das elegante Lederarmband rundet das schlichte aber stilvolle Design der Saxonia Thin ab und macht sie zu einem zuverlässigen Schmuck an jedem Handgelenk.
Social Media