Maskuline Linien gepaart mit funktionaler Technik
Die Uhrenmodelle der Serie Experimental BR-X1 Tourbillon von Bell & Ross gelten als sehr leistungsstark. Das erfreut vor allem diejenigen, die einen Chronographen haben möchten, die ohne erneutes Aufziehen sehr lange die korrekte Uhrzeit anzeigt. Begeistert sein werden von den Experimental BR-X1 Tourbillon Modellen auch diejenigen, die es ein bisschen extravagant mögen vom Design her. Denn diese Uhrenkollektion verfügt über ein markantes Gehäuse in quadratischer Form. Das heißt, statt einem runden Gehäuse haben alle Modelle der Experimental BR-X1 Tourbillon von den Designern bei Bell & Ross ein eckiges Gehäuse verliehen bekommen. Man kann schon fast sagen, dass sich beim Gehäuse maskuline Linien abzeichnen. Das strahlt letztlich nicht nur Sportlichkeit aus, sondern auch Eleganz und die gelungene Kombination aus modernem Design und funktionaler Technik. Auf der Dornschließe der Uhrenmodelle dieser Kollektion sind auch 32 kleine Rubine angebracht. Ein bisschen Nostalgie verspricht bei diesen Uhrenmodellen der Handaufzug.
Gehäuse und Ziffernblatt
Das Gehäuse der Experimental BR-X1 Tourbillon hat einen Durchmesser von 45 mm. Das je nach Modell unterschiedlich farbige Ziffernblatt verfügt über die Möglichkeit Stunden und Minuten anzuzeigen. Darüber hinaus gibt es einen 30-Minuten-Zähler bei 10 Uhr und eine Gangreserveanzeige bei 9 Uhr sowie ein fliegendes Tourbillon bei 6 Uhr. Die Zeiger und die Indizes sind gefüllt mit Superluminova(R).
Social Media