Geschichte der Uhrenmarke Breitling
Die zur Branche der Uhrmanufaktur gehörende Aktiengesellschaft Breitling wurde im Jahre 1884 von Léon Breitling in der Schweiz gegründet. Im Jahr 1914 übernahm der Sohn des Gründers, Gaston Breitling, nach dem Tod seines Vaters das Unternehmen.Er sorgte dafür, dass die Uhrmanufaktur sich auf die Entwicklung des Chronographen spezialisiert. Im Jahre 1923 wurde erstmalig eine Breitling Uhr mit einem ersten unabhängigen Chronographendrücker entwickelt. Außerdem beliefert die weltweit bekannte Uhrenmarke seit 1936 die Royal Air Force mit Borduhren für die Flugzeuge. Die extra für die Piloten gefertigten Armbanduhren zeichneten sich damals durch Leuchtziffern auf einem schwarzen Ziffernblatt aus.
Im Jahre 1942 wurde außerdem ein Breitling Modell von der US Army Air Force offiziell eingeführt. Die erste Taucheruhr wurde durch die Marke Breitling im Jahre 1958 unter den Namen "Superocean" bekannt.Im Jahre 1979 verkaufte der damalige Besitzer Willy Breitling das Unternehmen an den erfahrenen Unternehmer, Uhrmacher, sowie Piloten Ernest Schneider.Ein weiterer revolutionärer Schritt gelang dem Unternehmen im Jahre 2002. In diesem Jahr wurde erstmalig eine Wasseruhr hergestellt, die einen Druck bis in 3000 Meter Tiefe standhält.
Social Media