1966 - ein bedeutendes Jahr in der Uhrmachergeschichte
Wie bereits der Name der Girard Perregaux 1966 Serie sagt, verweist das Design dieser Uhren zurück auf im Jahre 1966 erstmals von Girard Perregaux auf den Markt gebrachte Vorgängermodelle. Dies tritt vor allem in ihrer runden Form mit leicht konvex gestalteten Seiten zu Tage, die an den Stil der ersten Taschenuhren angelehnt ist. 1966 war das Jahr in dem Girard Perregaux sein erstes Hochfrequenz Uhrwerk vorstellte. Mit einer Frequenz von 36.000 Vibrationen in der Stunde konnte es eine für die damalige Zeit wahrlich außergewöhnliche Präzision erreichen. Diese historische Leistung ist es, die auch die Girard Perregaux 1966 Uhren feiern sollen.
Moderne Armbanduhren im klassischen Stil
Doch, wie ein gutes Uhrwerk, steht auch die Entwicklung bei Girard Perregaux niemals still. So mögen die Girard Perregaux 1966 Modelle zwar optisch an den klassischen Stil ihrer 50 Jahre älteren Vorgängermodelle erinnern. Sie sind jedoch moderne Armbanduhren, die voll und ganz dem heutigen Qualitätsstand der Schweizer Uhrmacherkunst entsprechen. Denn eine weitere Gemeinsamkeit, die die 2016 erschienene Armbanduhrenkollektion Girard Perregaux 1966 mit den Taschenuhren von 1966 verbindet, ist Girrard Perregaux' ständiges Bemühen die höchste technische Präzision mit der besten Ästhetik der Uhrmacherkunst zu verbinden.
Social Media