Bewusst unsymmetrisch
Auch die langen, spitz zulaufenden Zeiger und Stundenmarkierungen sind typisch für alle Railroad Uhren von Hamilton. Ungewöhnlich ist jedoch, dass es sich beim Hauptziffernblatt der Hamilton American Classic Railroad Small Second Auto lediglich um eine Minutenskala handelt. Es verfügt auch nur über einen Stunden- und einen Minutenzeiger. Die hochpräzise Hamilton Sekundenanzeige findet sich auf dem kleineren Ziffernblatt, das an der Acht-Uhr-Position platziert ist. Das ist die Eigenheit, die dem Modell den Namen Small Second gibt, was Englisch für kleine Sekunde oder auch kleines Zweites ist. Die Platzierung bei Acht-Uhr statt neun Uhr macht das Ziffernblatt bewusst unsymmetrisch. Sie wird optisch nicht durch die Datumsanzeige bei drei Uhr ausbalanciert und gibt der Uhr so eine dezente individuelle Note, die Ihrer Persönlichkeit unauffällig Ausdruck verleiht.
Eine versteckte Referenz?
Beim Betrachten der näheren Angaben zur Hamilton American Classic Railroad Small Second Auto springt einem eine Zahl ins Auge: 42. Die Uhr hat einen Gehäusedurchmesser von 42 mm und ein Automatikgetriebe mit 42 Stunden Gangreserve. Das mag ein Zufall sein, doch Science Fiction Fans wird diese Zahl vermutlich verdächtig bekannt vorkommen. Sie ist die Antwort auf die Frage nach dem Universum, dem Leben und dem ganzen Rest aus der berühmten Romanserie Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams. Möglicherweise ein weiteres unauffälliges Feature der Hamilton American Classic Railroad Small Second Auto?
Social Media