Technische Daten
Der elegante Chronograph verfügt über kratzfestes, entspiegeltes Saphirglas. Dies macht ihn besonders robust und haltbar. Das Uhrwerk verfügt über ein Automatikgetriebe mit dem Kaliber "H-10-S", welches eine Gangreserve von 80 Stunden bietet. Das Gehäuse ist 40 mm breit und 11,1 mm hoch. Das Ziffernblatt der Hamilton Jazzmaster Skeleton Auto ist weiß und besitzt einen Stundenzeiger, einen Minutenzeiger und einen Sekundenzeiger. Stunden- und Minutenzeiger verfügen über eine Leuchtfunktion. So kann die Uhr auch problemlos bei schlechten Lichtverhältnissen abgelesen werden. Die Anstoßbreite des Chronographen beträgt 20 mm. Die Hamilton Jazzmaster Skeleton Auto weist eine Wasserdichtigkeit bis 5 bar Druck, also etwa 50 m Tiefe, auf. Das heißt, sie kann problemlos beim Duschen getragen werden.
Firmenhistorie
Die Hamilton Watch Company war ursprünglich ein US-amerikanischer Hersteller für Markenuhren, welche in Handarbeit gefertigt wurden. Die Manufaktur wurde 1892 in Lancaster Pennsylvania gegründet. Durch den Ankauf von der Illinois Watch Company im Jahr 1927, vergrößerte sich der Betrieb nochmals. Im Jahre 1941 entwickelte die Firma einen Marinechronometer, was dazu führte, das Hamilton zum bedeutendsten Uhrenproduzenten in Amerika wurde. Durch zahlreiche Akquirierungen bekam Hamilton immer mehr Zuwachs, bis zum Aufkauf der Firma durch die Schweizer Holding Gesellschaft SSIH im Jahre 1972. Seit 2009 gehört die Marke zur bekannten Swatch Group und produziert seither Luxusuhren im bekannten amerikanischen Design, kombiniert mit hochwertiger Schweizer Uhrentechnik.
Social Media