Spickzettel für die 24 Stunden Zeitangabe
Der äußere Ring der Hamilton Khaki Field Day Date Auto zeigt die gewohnte Stunden- und Minutenskala mit Unterteilung in 12 Stunden. Zwischen den Minutenstrichen findet sich die für Hamilton typische weitere Unterteilung in Sekundenbruchteile für extra präzise Zeitmessung. Doch auch der innere Ring trägt eine Skala, die genau unterhalb der Spitze des Stundenzeigers liegt. Bei ihr fehlt die Feinunterteilung der Sekunden und die Stundenstriche sind nur leicht dicker als die Minutenstriche angezeichnet. Sie sind mit den Stundenzahlen 13 bis 24 der 24-Stunden-Zeitangabe beschriftet und helfen so, die Zeitanzeige der Uhr rasch an diese im englischen Sprachgebrauch eher unübliche Angabeform anzupassen.
Day Date Auto
Das Wort Day im Namen der Hamilton Khaki Field Day Date Auto bezieht sich auf die Wochentagsangabe, die sich unterhalb der 24 Uhr Markierung in einem gebogenen Sichtfenster findet. Hier wird der Wochentag vollständig ausgeschrieben auf Englisch angezeigt. Das jeweilige Datum - englisch Date - findet sich in arabischen Ziffern in einem rechteckigen Sichtfenster, das die Position des 18 Uhr Striches einnimmt. Als echte Automatikuhr wird die Hamilton Khaki Field Day Date Auto von den alltäglichen Bewegungen des Trägers am Laufen gehalten und muss lediglich dann aufgezogen werden, wenn sie für mehr als ihre 80 Stunden Gangreserve nicht getragen wurde.
Social Media