Uhrwerk der Armbanduhr Meistersinger Klassik Plus Lunascope
Die Armbanduhr Meistersinger Klassik Plus Lunascope wird von einem spezifisch für dieses Uhrenmodell entwickelten, präzisen SwissMade Automatik Uhrwerk angetrieben. Erst nach einem Zeitraum von 128 Jahre benötigt die Mondphasenindikation eine minimale Nachhilfe. Der Mond benötigt für eine vollständige Umrundung der Erde 29 Tage plus 12 Stunden und 44 Minuten sowie 2,9 Sekunden. Das Räderwerk der Meistersinger Klassik Plus Lunascope rundet nicht wie Modelle andere Hersteller auf 29,5 Stunden ab, sondern arbeitet viel präziser. Sie muss deshalb nicht alle 36 Monate um einen vollen Tag berichtigt werden. Das Räderwerk kann der Träger der Meistersinger Klassik Plus Lunascope durch den verschraubten Saphirglasboden des Uhrengehäuses aus Edelstahl betrachten. Das große, auffällige Uhrengehäuse besitzt einen Durchmesser von 40 Millimetern.
Wissenswertes über die Uhrenmarke Meistersinger
Der Markenname Meistersinger steht seit der Gründung der Uhrenmanufaktur im Jahr 2001 in Münster für qualitativ hervorragende Einzeigeruhren mit minimalistischem Design. Die Uhren dieser Marke sind weltweit bei Uhrenkennern und Liebhabern begehrt und werden aktuell in 28 Länder weltweit exportiert. Im Segment Einzeigeruhren hat sich die Uhrenmanufaktur Meistersinger als Marktführer etabliert. Außer Einzeigeruhren bietet Meistersinger auch einige klassische Damen- und Herrenuhren mit Minutenanzeige, Datumszeiger und ein Modell mit Mondphasenanzeige an.
Social Media