Modell Meistersinger Klassik - verschiedene Varianten
Die Herrenarmbanduhr aus der Uhrenlinie Klassik ist in folgenden Varianten erhältlich:
- N°03
- N°02
- N°01
- Pangaea
Die Einzeigeruhren von Meistersinger sind von den ersten Sonnen- und Turmuhren inspiriert. Diese Uhren sind eine Alternative zu Uhren mit Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige. Obwohl sie nicht jede Sekunde zeigt, kann sich der Träger schnell einen Zeitüberblick verschaffen. Das Zifferblatt besitzt die gewohnte Struktur klassischer Instrumente. Es ist schlicht gestaltet und zeigt eine 12-Stunden-Skala. Die Skala ist präzise durch 144 Striche unterteilt. Jeder dieser Striche steht für 5 Minuten. Stunden- Halbstunden- und Viertelstundenstriche sind stärker gezeichnet und vereinfachen das Ablesen der aktuellen Uhrzeit. Das Uhrenmodell Meistersinger Klassik verändert das Zeitverständnis positiv. Jeder Blick auf die Einzeiger-Armbanduhr ist ein pures Vergnügen, weil sie die schönsten Momente im Leben nicht in Sekunden misst.
Informationen zur Uhrenmarke Meistersinger
Die Erfolgsgeschichte dieser deutschen Uhrenmarke begann im Jahr 2001 in Muenster/Westfalen. Gründer Manfred Brassler ließ sich von historischen Einzeigeruhren inspirieren und sammelte kontinuierlich Designerfahrungen. Bereits im Jahr 2006 werden Einzeigeruhren der Marke Meistersinger in 24 Länder weltweit exportiert. In der heutigen Zeit hat sich die Uhrenmarke Meistersinger weltweit als Marktführer im Segment Einzeigeruhren etabliert.
Social Media