Edle Materialien
Die Meistersinger Klassik N°01 wurde mit dem Red Dot Design und dem iF Design Award ausgezeichnet und wurde von der "Goldene Unruh" als "Uhr des Jahres" gewürdigt. Das Gehäuse einer Meistersinger Klassik N°01 besteht aus Edelstahl. Das gewölbte Saphirglas über dem farbigen Zifferblatt mit Sonnenschliff bleibt ohne Kratzer. Für den Antrieb ist ein Stellita-Handaufzugswerk SW210 mit 19 Steinen und 28.8000 Halbschwingungen pro Stunde verantwortlich. Die Gangreserve beträgt 42 Stunden. Auf dem Gehäuseboden ist das Zeichen des Hauses, das Fermante-Zeichen, graviert. Meistersinger garantiert eine Wasserdichtheit bis 5 bar. Der Durchmesser der Unisex- Markenuhr liegt bei 43 mm. Die Höhe beträgt 11,5 mm. Wahlweise ist die Meistersinger Klassik N°01 mit Metall- oder Lederarmband erhältlich.
Für Individualisten
Meistersinger ist eine deutsche Marke fernab des Mainstreams mit Sitz in Münster in Nordrhein-Westfalen. Der Name Meistersinger ist von mittelalterlichen Gesangswettbewerben abgeleitet. In diesem Erbe designt Meistersinger minimalistische Luxusuhren, mit der Reduktion auf das Wesentliche: die Zeit abzulesen. Hinter dem Konzept der Einzeigeruhren steht Manfred Basler, der im Jahr 2001 zum Unternehmen kam.
Social Media