Das Gesicht früherer Taschenuhren
Die Meistersinger Klassik Pangaea Date verfügt über das klassische Gesicht früherer Taschenuhren und ist so eine echte Hommage an die Anfänge der Uhrmacherkunst. Die Taschenuhren kamen häufig mit nur einem schlanken Zeiger aus. Diese Tradition führt Meistersinger mit der Kollektion Pangaea weiter. Die Modelle gehören innerhalb der Klassik-Serie zu den elegantesten Modellen. Die Pangae Date hat ein schlankes, 40 Millimeter großes Gehäuse mit einer fein geschwungenen Serifenschrift, die eine optische Leichtigkeit ausstrahlt. Das technische Herzstück der Uhr ist das darin verbaute Schweizer Automatikwerk. Der Glasboden lässt den gravierten Rotor (Meistersinger-Logo) sichtbar werden und gibt den Blick auf das beeindruckende Werk frei. Der schöne Sichtboden ist insgesamt sechsfach verschraubt. Darüber hinaus ist das Edelstahlgehäuse bis zu einem Druck von 5 Bar wasserdicht.
Die Philosophie der Marke Meistersinger
Meistersinger hat sich auf attraktive Einzeigeruhren spezialisiert. Mit diesen wollen die Münster Uhrmacher die Perspektive der Menschen auf die Zeit verändern. Als Vorbild der Einzeigeruhr gilt die Sonnenuhr. Hier wird die Zeitanzeige als Einheit gesehen. Durch die Zeitmesser von Meistersinger wird Zeit deshalb nicht mehr einfach in Stunden und Minuten unterteilt. Stattdessen entsteht eine fließende Einheit, die so viele Uhrenfans schätzen. Seit nunmehr 15 Jahren zählt Meistersinger zu deshalb zu den führenden Herstellern von edlen Zeitmessern.
Social Media