Gehäuse und Zifferblatt der Mühle Glashütte Seebataillon
Das Titan-Gehäuse besitzt einen Durchmesser von 44 Millimetern und ist 12.7 Millimeter hoch. Es ist mit einer verschraubten Krone bestückt und bis 30 bar wasserdicht. Das Gehäuse ist mit einer beidseitig drehbaren Countdown-Lünette ausgestattet. Auf dem blauen Zifferblatt sind mit Super-LumiNova beschichtete Stundenindizes und Zeiger befestigt. Das Zifferblatt wird durch 2,5 Millimeter dickes, entspiegeltes und bombiertes Saphirglas geschützt. Der Boden verfügt über ein Sichtfenster. Die Seebataillon bietet ihrem Träger die Funktionen Datumschnellkorrektur, Sekundenstopp, 24-Stunden-Anzeige mit goldenen Ziffern und zweite Zeitzone. Um zu verhindern, dass die Minuterie verdeckt wird, wurde der GTM-zeiger skelettiert gestaltet. Das Armband aus Kautschuk ist an verschraubten Bandstegen befestigt. Es wird mit einer Faltschließe aus Edelstahl sicher am Handgelenk verschlossen. Die Seebataillon ist für jede Mission die passende, zuverlässige Uhr.
Informationen zum Hersteller Mühle Glashütte
Das Unternehmen nautische Instrumente Mühle-Glashütte GmbH ist die einzige Glashütter Uhrenmanufaktur, die sich heute noch in Familienbesitz befindet. Mittlerweile werden in dem Familienbetrieb Uhren und Messinstrumente in der fünften Generation hergestellt. Hochwertige Luxusarmbanduhren, nautische Instrumente und Schiffsuhren werden seit der vierten Generation von dem traditionsreichen Familienunternehmen gefertigt Mühle Glashütte stattet unter anderem die AIDA-Flotte mit Instrumenten und Schiffsuhren aus.
Social Media