Co-Axial Master
In einer Abwandlung des üblichen Logos trägt die Omega Constellation Manhattan 29mm den Seriennamen Constellation direkt unter dem Omega Logo in der Zwölf Uhr Position. Dennoch ist der Constellation Stern über der Datumsanzeige vorhanden. Die Aufschrift über ihm lautet jedoch "Co-Axial Master Chronometer", koaxiales Meisterchronometer. Das weist darauf hin, dass diese Uhr von einem Caliber Omega 8700 Getriebe angetrieben wird. Es ist eine selbst aufziehende Uhr mit 50 Stunden Laufzeitreserve und Magnetfeld Abschützung. Dieses außergewöhnliche Getriebe ist auch der Grund für das Fehlen des typischen Constellation Planetariums auf der Rückseite. An seiner Stelle können Sie bei der Omega Constellation Manhattan 29mm Einblick auf das Getriebe selbst nehmen und seine Bewegungen beobachten.
Schweizer Uhrenqualität
Omega SA ist ein Uhrenhersteller aus der Swatch Group mit Sitz in Biel/Bienne im Schweizer Kanton Bern. Dort stellt er bereits sein 1848 Uhren von besonderer Belastbarkeit und erstklassiger Qualität her. Omega ist der Hersteller der ersten Armbanduhr auf dem Mond und auch der Uhren von James Bond. Allerdings handelte es sich dabei nicht um Constellation Modelle. Dennoch ist auch die Omega Constellation Manhattan 29mm eine Robustuhr mit speziell kratzresistentem Glas und einem Gehäuse und Armband aus widerstandsfähigem Stahl. Zudem können Sie sich auf die Genauigkeit einer vom offiziellen Zeitmesser der olympischen Spiele hergestellten Uhr verlassen.
Social Media