Das richtige Band
Zusätzlich zu den vielen Auswahlmöglichkeiten an Material und Farbe der Uhr an sich, gibt es natürlich auch eine breite Auswahl an Materialien und Farben für das Armband. Beispielsweise ist ein Lederarmband im zeitlosen schwarzen Design, in Braun oder Blau erhältlich. Auch Metallarmbänder aus wahlweise Stahl, Rotgold oder Sednagold sind erwerbbar.
Mehr als nur die Uhrzeit
Zusätzlich zur Uhrzeit zeigt die Omega De Ville Hour Vision wahlweise das Datum (bspw. Referenz 431.30.41.21.02.001) oder Datum und Monat an. Das macht diese Uhr trotz ihrem klassischen Auftreten zu einer modernen und praktischen Variante einer Armbanduhr. Eine weitere Besonderheit dieser Kollektion ist der transparente Gehäuseboden, der der Uhr noch einmal das gewisse Etwas verleiht.
Zu Land und Wasser
Seit 1932 ist Omega immer wieder Zeitmesser bei den Olympischen Spielen gewesen und hat dies mittlerweile zur Tradition gemacht. Qualität und Engagement - das ist die Tradition, digitale Zeitmessung die Moderne. Auch im Bereich der Tiefseeforschung spielt Omega eine wichtige Rolle. Schon 1932 gibt Omega die erste frei verkäufliche Taucheruhr heraus, 1957 folgt eine noch professionellere Variante. Aber nicht nur das Tauchen im Meer ist ein Herzensanliegen für Omega, das eigentliche Anliegen zeigt sich in dem Film "Planet Ocean" und verschiedenen Umweltschutzprojekten. Hier zeigt Omega wie wichtig der Schutz der Meere, ja des ganzen Planeten, ist und wie jeder Einzelne dazu beitragen kann.
Social Media