Quai de L'ile
Quai de L'ile hat der älteste durchgängig tätige Uhrmacher der Welt diese Serie getauft. Der Name ist Französisch und würde übersetzt Kai oder Bahnsteig der Insel bedeuten. Er bezieht sich allerdings nicht auf Fernreisen auf sonnige Inseln, sondern auf den ursprünglichen Standort von Vacheron Constantin in Genf. Auf diese Art ruft er die 260-jährige Geschichte des Unternehmens ins Gedächtnis. Auch wenn das Aussehen der Vacheron Constantin Quai de L'ile höchst modern ist, ist sie doch ein Kind dieser alten und stolzen Tradition.
Malteserkreuz
Ein weiteres unverkennbares Zeichen der Tradition der Vacheron Constantin Quai de L'ile ist das Logo von Vacheron Constantin das unter der Datumszahl 31 angebracht ist. Es besteht aus dem seit 1880 als Markenzeichen des Uhrmachers eingetragenen Malteserkreuz und darunter der Aufschrift "Vacheron Constantin Geneve". Mit diesem Kreuz will Vacheron Constantin jedoch keinen Bezug zum Malteserorden, den Johannitern oder auch der Insel Malta herstellen. Das Kreuz ist dem Aussehen eines Rädchens nachempfunden, das früher auf dem Federhaus der Vacheron Constantin Uhren montiert war, um deren Gang zu verbessern. So modern sie auch aussieht: die Vacheron Constantin Quai de L'ile will ihre Geschichte nicht vergessen lassen.
Social Media