Zenith - Der Blick zu den Sternen
Die Uhrenmanufaktur Zenith wurde 1865 in Le Locle gegründet und führt ihren Namen und ihr sternenförmiges Logo auf die Himmelsmechanik als Inspirationsquelle zurück. Die Defy Classic führt diesen charakteristischen Stil mit ihrem tiefblauem Minutenring und einem sternförmig skelettierten Zifferblatte fort. Mit ihrem ersten automatischen Chronographenwerk "El Primero" und dem extraflachen Automatikwerk "Elite" setzte das Unternehmen immer wieder neue Standards für Präzision. Die Defy-Kollektion führt die innovative Kraft fort und bezeugt mechanische Meisterleistungen verschiedener Komplexitätsstufen.
Zenith Defy Classic - Futuristische Eleganz
Die Defy Classic führt das berühmte "Elite" Kaliber in seiner weiterentwickelten Form "Elite 670 SK" fort und schlägt mit einer Frequenz von vier Hertz. Das Automatikkaliber wird ergänzt von einem Anker und Ankerrad aus Silizium und besitzt eine Gangreserve von 50 Stunden. Die komplexe Technik wird umschlossen von einem ultraleichten Gehäuse mit einem gewölbten und beidseitig entspiegeltem Saphirglas. Damit ist die Defy Classic bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht. Die Leuchtzeiger und Datumsanzeige erlauben eine genaue Messung der Zeit und heben sich durch ihr Design gegen den skelettierten Untergrund ab. Der Saphirglasboden zum Hindurchsehen gibt der Zenith Defy Classic eine futuristische Eleganz und Individualität, die der innovativen Kraft des Unternehmens entspricht.
Social Media