Rolex GMT Master II

Ikonische Reiseluhr mit zweiter Zeitzone

Die Rolex GMT-Master II ist seit ihrer Einführung 1982 die Referenz unter den Luxusuhren für Vielreisende und Piloten. Charakteristisch sind die zweifarbigen Cerachrom-Keramiklünetten, die in ikonischen Farbkombinationen wie „Pepsi“ (Rot/Blau), „Batman“ (Schwarz/Blau) oder „Root Beer“ (Braun/Schwarz) erhältlich sind. Mit ihrer 24-Stunden-Skala und dem zusätzlichen GMT-Zeiger ermöglicht die Uhr das gleichzeitige Ablesen von zwei Zeitzonen – eine unverzichtbare Funktion für Weltenbummler. Das robuste 40-mm-Oyster-Gehäuse aus Edelstahl, Rolesor (Bicolor) oder edlem Gold ist wasserdicht bis 100 Meter und mit dem Oyster- oder Jubilee-Band erhältlich. Im Inneren arbeitet das moderne Rolex Kaliber 3285, das höchste Präzision, Stoßfestigkeit und eine Gangreserve von bis zu 70 Stunden bietet. Die GMT-Master II ist damit nicht nur ein professionelles Instrument für Reisende, sondern auch eine der begehrtesten und ikonischsten Uhren der Schweizer Uhrmacherkunst.

Parent collection: {"id":289305198787,"handle":"rolex","title":"Rolex","updated_at":"2025-11-03T13:27:03+01:00","body_html":"","published_at":"2022-05-13T00:46:03+02:00","sort_order":"best-selling","template_suffix":"topmarke-rolex","disjunctive":false,"rules":[{"column":"vendor","relation":"equals","condition":"Rolex"},{"column":"type","relation":"not_contains","condition":"mws_fee_generated"}],"published_scope":"web"} Child data raw: Child data parsed: null Buttons: "" Show section: false

Rolex GMT-Master II Tick Talk Video – Die ultimative Uhr für Weltenbummler und Profis.

Mit Überschallgeschwindigkeit in eine neue Uhr-Zeit starten

Ab den 1940er Jahren wurden die Flugstrecken immer länger. Dass dabei mehrere Zeitzonen durchbrochen wurden, forderte die Piloten besonders. Die Pan American Airlines erkannten als erste Fluglinie die Notwendigkeit, ihr Flugpersonal mit Uhren auszustatten, die unterschiedliche Zeitzonen gleichzeitig anzeigen konnten. In einer Ausschreibung hatte Rolex mit dem Entwurf einer speziellen Fliegeruhr, die mittels eines vierten Zeigers eine zweite Zeitzone darstellte, die Nase vorne. Die Rolex Greenwich Mean Time (GMT) mit dem klassischen Look aus 1954 erlangte in der Ära der Transkontinentalflüge rasch Kultstatus. Obwohl 1972 die Universal Time (UTC) eingeführt wurde, hielt sich das vertraute Rolex GMT.

Als die Rolex-Welt Farbe zeigte…

Es wäre keine Rolex, wenn auch die GMT Master II neben ihrer grandiosen Technik nicht auch mit ihrem Aussehen Furore machte. 2005 war die Zeit gekommen den legendären Navigationschronometer zu aktualisieren. Die GMT Master II unterscheidet sich auf den ersten Blick äußerlich wenig von der Ursprungsversion. Die Lünette kommt nun nicht mehr in Aluminium, sondern in kratzfester (härter als Stahl!) schwarzer Keramik daher. Die Ziffern sind beim Modell aus Edelstahl mit Platin eingefräst, beim Gold-Modell in Gold. 2013 erregten die zweifarbigen Keramiklünetten in schwarz-blau und grün Begeisterung auf der Baselworld. 2014 erschien die GMT Pepsi in rot-blau (bei der Weißgoldversion) auf dem Markt. Wer nicht ohne Brillis kann, erhält ein besonders glitzerndes Modell. Dass Sammler sich schon heute auf den Zugewinn ihrer farbigen GMT Master II freuen dürfen, darf man annehmen. HORANDO ist bestrebt, seinen Kunden beim Uhrenkauf im Internet den Zugang zu den meist gesuchten Modelle zu ermöglichen.

Rolex GMT Master II - exquisit aber nicht abgehoben

Bei aller Bewunderung für den edlen Look kann die GMT-Master II nicht verhehlen, dass sie eine Funktionsuhr geblieben ist, die den täglichen Gebrauch nicht scheut. Sicherlich muss ihr Träger nicht zwangsläufig Pilot einer Verkehrs- oder Privatmaschine sein, aber ein wenig Lust auf Höhenflüge kann nicht schaden. Auch geschäftliche Vielflieger, die sich auf Langstrecken wie zu Hause fühlen, schätzen die Funktionalität der GMT. Mit ein wenig Fantasie mag man das sonore Brummen startender Motoren im Ohr haben, sobald man die Schließe festzurrt. Auch im 21. Jahrhundert bedeuten Kontinente und Weltmeere überspannende Langstreckenflüge immer noch Hochspannung mit einem Hauch Abenteuer.

Die navigierende Rolex im Fokus

Ihr Kennzeichen: Eine nach beiden Seiten drehbare Lünette mit einer Cerachrom-Zahlenscheibe, mit 24-Stunden-Graduierung und einem separaten 24-Stunden-Zeiger. Schneller kann man eine neue (weitere) Zeitzone nicht einstellen. Der vierte Zeiger mit dreieckiger Spitze dreht sich alle 24 Stunden komplett über das Zifferblatt. Der gewöhnliche 12-Stunden-Zeiger wird in Ein-Stunden-Sprüngen eingestellt, wobei die Minuten- und Sekundenanzeige und der 24-h-Zeiger weiterhin auf die Zeit des Ausgangspunkts fixiert sind. Eingenordet fungiert der 24-h-Zeiger auch als Kompass, vorausgesetzt, beide Zeiger befinden sich in der genauen Ortszeit.

Rolex Luxusuhren kaufen bei HORANDO – geprüfte Echtheit & Premiumservice

Icon 1

GARANTIERTE ECHTHEIT & ORIGINALITÄT
Neue Uhren kommen direkt vom Hersteller, gebrauchte werden von Uhrmachern geprüft und zertifiziert.

Icon 2

SICHER & RISIKOFREI BESTELLEN
Kostenloser, versicherter Premiumversand, 14 Tage Rückgaberecht und persönliche Betreuung.

Icon 3

EXKLISIVE AUSWAHL AN LUXUSUHREN
Erleben Sie eine exklusive Auswahl – von neuen Modellen bis zu begehrten Sammlerstücken.

Icon 4

PERSÖNLICHE BERATUNG DURCH EXPERTEN
Unsere Uhrenexperten beraten Sie persönlich – online, telefonisch oder per E-Mail.

Icon 5

ATTRAKTIVE PREISE & FAIRE KONDITIONEN
Profitieren Sie von starken Preisen, flexiblen Zahlungsoptionen und der Möglichkeit zur Inzahlungnahme oder zum Kommissionsverkauf.

Icon 6

FLEXIBEL & KOMFORTABEL EINKAUFEN
Online bestellen oder vor Ort abholen – mit transparentem Ablauf und persönlichem Service.