5 Patek Philippe Alternativen

22/07/2025by Sofia Martinez

Uhren von Patek Philippe vereinen höchste Handwerkskunst, aufwändige Designs und beeindruckende Funktionalität. Sie haben sich die Beliebtheit, die sie unter Uhrenliebhabern genießen, somit mehr als redlich verdient. Gerade die großen Uhren-Ikonen aus dem Sortiment des Genfer Herstellers sind ununterbrochen stark gefragt, und das trotz ihrer Kostspieligkeit. Daraus resultiert eine teils schlechte Verfügbarkeit, die in Verbindung mit dem hohen Preis dazu führt, dass sich Interessenten nach gelungenen Alternativen umsehen. Eben solche Alternativen zu fünf bekannten Patek Philippe Klassikern stellen wir in diesem Beitrag vor.

Das Wichtigste in Kürze

Nachfolgend sprechen wir unter anderem über diese Punkte:

  • Markenvielfalt: Zahlreiche renommierte Uhrenmarken führen Modelle, die in Design, Qualität und Funktionalität nahe an erfolgreiche Patek Philippe Uhren herankommen. Sucht man nach einem alternativen Modell, empfiehlt es sich also, den Blick schweifen zu lassen und sich zum Beispiel bei A. Lange & Söhne, Glashütte Original, Omega, Rolex, IWC, Chopard und ähnlich etablierten Herstellern umzusehen.

  • Alternative Modelle: Als alternative Modelle zu Patek Philippe Ikonen kommen mitunter die Audemars Piguet Royal Oak (Alternative zur Nautilus), die Omega De Ville Trésor (Alternative zur Patek Philippe Calatrava) und die Tissot PRX Powermatic 80 (Alternative zur Aquanaut) infrage.

  • Praxistipps: Auf der Suche nach Alternativen sollten sich Uhrenfans Zeit für Vergleiche nehmen und sich nicht voreilig auf eine bestimmte Marke oder ein exaktes Modell versteifen. Außerdem ist es sinnvoll, sich Gedanken über die eigenen Prioritäten und Präferenzen zu machen und sich zugleich eine gewisse Kompromissbereitschaft zu bewahren.

Alternative zur Patek Philippe Nautilus: Die Audemars Piguet Royal Oak

Sportlich, funktionsstark und vielseitig: Die Patek Philippe Nautilus hat sich seit ihrer erstmaligen Veröffentlichung im Jahr 1976 zu einer enorm umfangreichen Uhren-Kollektion mit knapp dreißig aktuellen Modellen entwickelt.

Das sind die wichtigsten Infos zu der schlank geschnittenen Ikone aus der Ideenschmiede des Designers Gérald Genta:

  • Achteckiges 35 mm bis 41 mm Gehäuse und Armband aus Weißgold, Edelstahl oder Roségold

  • Wahlweise mit oder ohne Datum, Chronographen-Feature, Gangreserveanzeige, zweiter Zeitzone, kleiner Sekunde, Kalender und Mondphasenanzeige

  • Leistungsstarkes Automatik-Manufakturkaliber

  • Geriffelte Zifferblätter in vielen Farben, z.B. Pink, Türkis, Dunkelblau, Creme oder Anthrazit

  • Referenzen mit speziellen Veredelungen und Finissagen, z.B. "Iced Out" Modell (Ref. 7118/1450R-001)

Audemars Piguet Royal Oak

Als Alternative zur Nautilus kommt die Audemars Piguet Royal Oak infrage. Die offensichtlichste Gemeinsamkeit der beiden Luxusuhren ist dabei die achteckige Form der Gehäuse. Doch die Idee, die Royal Oak von Audemars Piguet als alternatives Modell zur Nautilus heranzuziehen, lässt sich weit darüber hinaus begründen.

Denn auch die Royal Oak Kollektion ist von einer großen Produktvielfalt geprägt, die im Rahmen eines stets sportlichen Designs zahlreiche ansprechende Facetten abbildet. Die Auswahl an Komplikationen, die sich dem Käufer bietet, ist bei den Audemars Piguet Royal Oak Uhren breit gefächert, selbiges gilt für die verarbeiteten Materialien und die Farbgestaltung.

Im direkten Vergleich mit der Nautilus wirkt die Audemars Piguet Royal Oak nochmals etwas massiver und "grober", was den klareren Gehäusekanten und den Sichtschrauben der Uhr geschuldet ist. Dennoch strahlt die Alternative - genau wie die Nautilus selbst - neben der präsenten Sportlichkeit auch eine unübersehbare Eleganz aus.

Weitere alternative Uhren

  • Omega Seamaster Aqua Terra

  • Chopard Alpine Eagle

  • Zenith DEFY Skyline

  • Rolex Submariner

  • IWC Ingenieur

Technik, Tradition & Täuschung: Worauf Uhrenfans achten sollten

Wer sich für Alternativen zu Patek Philippe interessiert, sollte neben Design und Markenimage auch die Technik im Inneren der Uhr berücksichtigen. Ob klassisches Automatikkaliber, präzises Manufakturwerk oder fein dekoriertes Kaliber – das Uhrwerk entscheidet maßgeblich über Qualität und Langlebigkeit eines Modells. Besonders bei beliebten Uhren wie der Moonwatch, Luminor oder dem klassischen Chronographen lohnt sich ein Blick auf technische Daten wie Gangreserve, Schwingfrequenz oder Bauhöhe.

Zugleich ist Vorsicht vor Replica-Modellen geboten: Viele Nachbildungen bekannter Uhren verwenden minderwertige Uhrwerke, schlecht verarbeitete Edelstahlgehäuse oder fehlerhafte Bürstung. Wer sich für eine hochwertige Alternative interessiert, sollte auf geprüfte Taucheruhren, klassische Fliegeruhren oder elegante Dress Watches mit zuverlässigem Innenleben setzen – idealerweise mit 40 bis 44 Millimeter Durchmesser und bewährtem Automatikwerk.

Material, Werk & Echtheit: Worauf es bei Alternativen ankommt

Wer eine hochwertige Armbanduhr als Alternative zu einer Patek Philippe sucht, sollte nicht nur Design, sondern auch das verbaute Werk genau prüfen. Ob bewährtes Valjoux, feines Manufakturkaliber oder modernes Automatikkaliber – das richtige Kaliber ist entscheidend. Gerade bei sportlichen Modellen wie der Speedmaster, der Moonwatch, der Panerai Luminor oder dem Breitling Navitimer lohnt es sich, auf technische Merkmale wie Durchmesser in Millimeter, klare Indizes, saubere Bürstung und präzise Chronograph-Funktionen zu achten.

Besonders bei beliebten Linien wie der Taucheruhr, Fliegeruhr oder Dresswatch ist Vorsicht vor Fälschung, Replica und minderwertigen Replicas geboten. Diese erkennen erfahrene Sammler meist sofort: Etwa an schlecht gearbeiteten Edelstahlgehäusen, unsauber gesetzten Indizes oder falsch deklariertem Kaliber.

Zuverlässige Alternativen mit echter Uhrenkultur bieten Marken wie Glashütte, IWC, Tutima, Stowa, Longines, Vacheron oder Lecoultre. Sie stehen für Qualität, Tradition und ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für all jene, die bewusst nach einem authentischen Erlebnis am Handgelenk suchen.

Technische Alternativen mit Substanz – für Kenner mit Anspruch

Uhrenliebhaber, die bei ihrer Alternative zu Patek Philippe besonderen Wert auf Technik, Herkunft und Mechanik legen, werden bei Marken wie Panerai, IWC, Breitling, Glashütte oder Vacheron fündig. Modelle wie die Luminor, Moonwatch, Navitimer oder Speedmaster überzeugen durch hochwertige Automatikkaliber, fein dekorierte Manufakturkaliber und robuste Edelstahlgehäuse mit aufwendiger Bürstung. Technisch raffiniert sind auch Fliegeruhren von Stowa, Tutima oder Longines, häufig ausgestattet mit dem legendären Valjoux Kaliber oder anderen präzisen Chronograph-Werken.

Wer besonderen Wert auf klare Indizes, durchdachtes Zifferblattlayout und ideal abgestimmte Maße zwischen 40 und 44 Millimeter legt, sollte diese Alternativen im Blick behalten – und sich zugleich vor jeder Replica, Fälschung oder minderwertigen Replicas in Acht nehmen. Besonders Lecoultre, Glashütte, Vacheron oder IWC bieten für echte Kenner verlässliche Technik mit klassischem Anspruch – und schlagen so die Brücke zwischen Form, Funktion und Herkunft.

Aquanaut Alternative: Die Tissot PRX Powermatic 80

Ein jüngeres, aber nicht weniger erfolgreiches Exemplar aus dem Genfer Erfolgsuhrenhaus ist die Aquanaut, die sich durch diese Merkmale auszeichnet:

  • "Checkboard"-Muster auf Zifferblatt und Kautschukband

  • Leuchtbeschichtete Zeiger und Indizes

  • Achteckiges, stark abgerundetes Gehäuse aus Edelstahl, Weißgold oder Roségold

  • Manufakturkaliber, die je nach Modell ein Datum, eine Chronographenfunktion, eine zweite Zeitzone, einen Kalender und eine Mondphase ermöglichen

  • Farblich abgestimmte Zifferblätter und Bänder, z.B. in Dunkelbraun, gedecktem Blau, Schwarz oder Weiß

Details zur Tissot PRX Powermatic 80

Mit Preisen ab 775 Euro ist die Tissot PRX Powermatic 80 eine günstige Alternative zur Aquanaut. Die beiden Uhren sehen sich zwar nicht zum Verwechseln ähnlich, teilen jedoch zentrale Qualitäten und Eigenschaften, weshalb das alternative Automatik-Modell definitiv einen genaueren Blick wert ist.

Ähnlich der Aquanaut, präsentiert sich die Tissot PRX Powermatic 80 mit einem "Checkboard"-artig gestalteten Zifferblatt, auf dem sich kleine erhöhte Quadrate aneinanderreihen. Die Farbe des Zifferblatts findet sich bei den Referenzen mit Lederarmband am Band wieder, wodurch eine harmonische Optik entsteht. Besonders praktisch: Dank einem Schnellwechselsystem kann das lederne Band der Uhr mit wenigen Handgriffen gegen ein Stahlband ausgetauscht werden.

Darüber hinaus hat die Tissot Alternative ihr Datum am 3-Uhr-Punkt und die Leuchtbeschichtung auf Zeigern und Indizes mit der Aquanaut gemein. Auf technischer Ebene gleichen sich die Uhren in der Art des Antriebs, denn sie beide arbeiten mit einem Automatikwerk. Hier hat die Tissot PRX Powermatic 80 der Aquanaut sogar etwas voraus: Während das Manufakturkaliber der Patek Philippe Uhr maximal 45 Stunden Gangreserve mitbringt, bringt es die Tissot Alternative auf ganze 80 Stunden.

Weitere alternativen Uhren

  • Piaget Polo Date

  • Audemars Piguet Royal Oak Offshore

  • IWC Aquatimer Automatic

  • Rolex Explorer

  • Rolex Yacht-Master

Alternative zur Calatrava: Die Omega De Ville Trésor

Geht es um echte Uhren-Ikonen aus der Schweizer Manufaktur, kommt man nicht umhin, über die Patek Philippe Calatrava zu sprechen. Die vom Bauhausstil inspirierte Uhr, die ihr Debüt vor über 90 Jahren feierte, ist von diesen Eigenschaften geprägt:

  • Kreisrundes Gehäuse aus Platin, Weißgold, Gelbgold oder Roségold mit 35 mm bis 40 mm Durchmesser

  • Mit oder ohne Datum und kleiner Sekunde

  • Automatik- und Handaufzugs-Referenzen (Manufakturkaliber)

  • Große Varianz in der Gestaltung der verschiedenen Referenzen (z.B. Ref. 4997/200R-001 ohne Komplikationen mit Band und Zifferblatt in Pink, Ref. 5227R-001 in klassischer Creme-Leder-Kombination mit Datum und Strichindizes und Ref. 7200R-001 mit geschwungenen Ziffern und birnenförmigen Zeigern)

  • Teilweise leuchtbeschichtete Indizes und Zeiger, strukturierte und gemusterte Zifferblätter sowie guillochierte Lünetten

Die Omega De Ville Trésor im Überblick

Eine sehr naheliegende Alternative zur Patek Philippe Calatrava ist die Omega De Ville Trésor. Dieser Klassiker steht der Calatrava in Sachen Eleganz, Schlichtheit und purer Ästhetik in nichts nach und gehört zu den begehrtesten Damen-Modellen von Omega.

Die Omega Uhr, deren Durchmesser schlanke 26 mm bis 36 mm beträgt, besitzt ein Gehäuse aus Stahl oder Gold, wobei insbesondere die Gold-Modelle einen ansprechenden Vintage-Charme besitzen. Das Design besinnt sich in seinen Grundzügen auf das Wesentliche: Klare Zifferblätter, ein rundes Gehäuse mit filigranen Bandanstößen und feine römische Indizes üben sich in Zurückhaltung und übermitteln dem Betrachter den für die Calatrava typischen Bauhaus-Moment.

Je nach Modell haut die Omega De Ville in den Details aber trotzdem ordentlich auf den Putz. Ein gutes Beispiel hierfür ist die goldene Ausführung mit Zifferblatt und Lederband in tiefem Kirschrot, aber auch die Referenzen mit Diamantbesatz auf der Lünette, roten oder blauen Indizes und knalligen Armbändern stechen ins Auge. Gleichzeitig richten sich dezentere Omega Modelle, etwa mit reinweißen Zifferblättern, schwarzen Ziffern und Lederbändern in Braun, an eine Zielgruppe, die den minimalistischen Vintage-Look ganz für sich stehen lassen möchte.

Weitere alternative Uhren

  • NOMOS Glashütte Ludwig

  • A. Lange & Söhne Saxonia

  • Chopard L.U.C XPS

  • A. Lange & Söhne Lange 1815

  • NOMOS Glashütte Metro

Patek Philippe Cubitus Alternative: Die Glashütte Original Seventies

Erst 2024 veröffentlicht, ist die Cubitus viel zu jung, um ein Klassiker zu sein, aber schon jetzt ähnlich beliebt wie so manche altbewährte Ikone der Uhrenwelt. Die Uhr mit dem einzigartigen Design ist an diesen Charakteristika zu erkennen:

  • Quadratisches Platin-, Edelstahl- oder Roségold-Gehäuse mit abgeflachten Ecken

  • Referenzen mit Datum und teilweise Wochentags- und Mondphasenanzeige

  • Horizontal strukturierte Zifferblätter und nachleuchtende Zeiger und Indizes

  • Automatik-Manufakturkaliber mit bis zu 45 Stunden Gangreserve

  • Wasserdicht bis 30 m

Merkmale der Glashütte Original Seventies

Bei einer so speziellen Uhr wie der Cubitus ist es natürlich schwer, eine zufriedenstellende Alternative zu finden. Wir möchten an dieser Stelle die Seventies Chronographen von Glashütte Original ins Rennen schicken. Der Zeitmesser mit Automatikwerk, der derzeit in elf Modellvarianten erhältlich ist, entstammt der Glashütte Vintage-Kollektion und erinnert allem voran aufgrund seines quadratischen Gehäuses an die Cubitus.

Besonders nahe kommen die Glashütte Original Modelle dann an die Patek Philippe Uhren heran, wenn sie mit einem Uhrenarmband aus Stahl gewählt werden. Diese Ausstattungsoption ist - neben Kautschuk und Leder - bei allen Referenzen gegeben. Anders als bei Cubitus befindet sich das Datum der Glashütte Uhr am 6-Uhr-Punkt. Die Anzeige ist somit mittig unter den Totalisatoren platziert, woraus sich eine schöne Symmetrie auf dem Zifferblatt ergibt.

Was den Preis betrifft, so zeigt sich zwischen der Cubitus und den Glashütte Original Seventies Chronographen eine erhebliche Differenz. Während die günstigste Cubitus Uhr aus Edelstahl zum Kostenpunkt von über 40.500 Euro gelistet ist, beginnen die Preise der Glashütte Alternative bei vergleichsweise moderaten 14.900 Euro.

Weitere alternative Uhren

  • TAG Heuer Monaco

  • Cartier Santos

  • NOMOS Glashütte Tetra

  • Bulgari Octo Finissimo

  • Glashütte Original Pavonina

Patek Philippe Gondolo Alternative: Die Cartier Tank Francaise

Eine Uhr, die der Traumvorstellung eines luxuriösen Schmuckstücks entspricht, die Art déco modern interpretiert und deren Design an anmutiger Eleganz nicht zu übertreffen ist - genau das ist die Gondolo. Insgesamt hat Patek Philippe drei Gondolo Modelle im Sortiment, womit wir es mit einer ausgesprochen kleinen, aber eben auch sehr feinen Kollektion zu tun haben.

Die folgenden Dinge sollten Uhrenliebhaber über die Gondolo Uhren wissen:

  • Viereckige Weiß- oder Roségold-Gehäuse mit gewölbten Seiten

  • Römische Ziffern oder Diamant-Indizes

  • Zifferblatt und Lünette je nach Modell teilweise oder gänzlich mit Diamanten besetzt

  • Uhrenband aus Leder oder Perlen

  • Manufakturkaliber mit Handaufzug

Die Cartier Tank Francaise im Kurzportrait

Ist die gewünschte Gondolo Uhr nicht verfügbar oder sprengt aufgrund ihres recht hohen Preises das Budget, kann alternativ auf das Modell Tank Francaise von Cartier zurückgegriffen werden. Dabei handelt es sich um eine filigrane Uhr für Damen, deren Design den Fokus auf eine unaufdringliche Verspieltheit, stilvollen Luxus und elegante Züge legt.

Die Tank Francaise Uhren kommen im quadratischen Gehäuse in kleiner und mittlerer Größe und sind entweder aus Gold oder aus Edelstahl gefertigt. Die preiswerteste und auch schnörkelloseste Referenz aus Stahl mit weißem Blatt und schwarzen römischen Ziffern liegt im Preis bei 5.400 Euro. Damit ist die Cartier Uhr wesentlich günstiger als eine Gondolo. Teurer, aber auch glamouröser wird es mit den Gelbgold-Modellen, deren Gehäuse mit Diamanten veredelt sind.

Sieht man sich Gondolo und Tank Francaise nebeneinander an, muss man zugeben, dass die beiden Uhren optisch durchaus große Unterschiede aufweisen. Dennoch haben wir es bei beiden Modellen mit echten Uhren-Ikonen für anspruchsvolle Damen zu tun, die zahlreiche Eigenschaften - wie etwa den Diamantbesatz, die Gehäuseform, den femininen Stil und ihre tadellose Verarbeitung - teilen.

Weitere alternative Uhren

  • Rolex Oyster Perpetual

  • IWC Portofino

  • Chopard L'Heure du Diamant

  • Rolex Lady-Datejust

  • Glashütte Original Lady Serenade

3 Tipps zum Finden guter Alternativen zu großen Uhren-Ikonen

Diese drei Ratschläge können wir Uhrenliebhabern auf der Suche nach einer Alternative zu ihrer favorisierten Patek Philippe Ikone an die Hand geben:

#1: Kompromissbereitschaft und Flexibilität zeigen

Wer eine Alternative zu einem großen Klassiker der Uhrenwelt finden möchte, darf nicht nach einer exakten Kopie der ersehnten Ikone suchen. Denn: Diese wird er nicht finden. Vielmehr muss es darum gehen, ein alternatives Modell ausfindig zu machen, das in möglichst vielen Punkten mit der Wunschuhr übereinstimmt, aber durchaus auch seinen eigenen Charakter mitbringt.

Es gilt also, flexibel zu bleiben, bereit zu sein, den ein oder anderen Kompromiss einzugehen, und sich nicht von vornherein auf eine Marke, wie etwa Audemars Piguet, Omega, Rolex, A. Lange & Söhne, Chopard oder IWC, zu versteifen.

#2: Präferenzen und Prioritäten definieren

Trotz aller Flexibilität ist es sinnvoll, vorab genau zu definieren, auf welche Merkmale man bei der alternativen Uhr nicht verzichten möchte. Das kann ein bestimmtes Design-Element sein, aber auch eine spezielle Funktion oder die Farbe des Zifferblattes.

#3: Vergleiche anstellen

Häufig lohnt es sich, verschiedene mögliche Alternativen unter die Lupe zu nehmen und miteinander zu vergleichen. Je mehr Überblick man sich auf diese Weise verschafft, desto eher findet man eine Uhr, die tatsächlich als würdige Alternative zur Patek Philippe Ikone taugt. Ergänzend zu den Uhren aus den aktuellen Sortimenten können natürlich auch Vintage-Modelle in Betracht gezogen werden.

Fazit: Spannende Alternativen zu Klassikern von Patek Philippe entdecken

Ob A. Lange & Söhne, Omega, Glashütte Original, Rolex, Chopard, Audemars Piguet oder IWC: Viele der großen Uhrenmarken führen Modelle, die als gelungene Alternativen zu beliebten Patek Philippe Uhren infragekommen. Auf der Suche nach der perfekten Alternative können Uhrenliebhaber also so einiges entdecken und sich auf eine spannende Reise durch die Sortimente der erfolgreichsten Uhrenhäuser machen.

Denn wer sich statt auf eine Nautilus, Aquanaut, Calatrava, Cubitus oder Gondolo festzulegen, gezielt nach hochwertigen Alternativen umsieht, stößt mitunter auf Modelle wie die Moonwatch, die Luminor oder die Navitimer, die mit markanten Edelstahlgehäusen, klaren Indizes und feiner Bürstung punkten. Auch technisch stehen diese Klassiker den Patek-Modellen in nichts nach: Ob zuverlässiges Valjoux-Werk, fein veredeltes Manufakturkaliber, modernes Automatikkaliber oder elegante Chronographen mit 42 bis 44 Millimeter Durchmesser – Uhren von Panerai, Breitling, Vacheron, Longines, Tutima, Stowa, IWC oder Lecoultre sind mehr als nur Ersatz.

Sie bieten echten Gegenwert für Enthusiasten – und bewahren Sammler gleichzeitig vor jeder noch so gut getarnten Replica, Fälschung oder minderwertigen Replicas. Wer also bewusst auswählt, findet nicht nur eine stilvolle Armbanduhr, sondern ein Stück Uhrentradition mit Substanz.

Über den Autor

Autores | Sofia Martínez

Autores | Sofia Martínez

Sofia vem de uma família tradicional em Barcelona, onde os relógios são passados de geração em geração como heranças. Sua avó lhe deu seu primeiro relógio e explicou como ela poderia aprender a valorizar o tempo.

Mehr zum Autor