Die Rolex „Mickey Mouse“ – Sammleruhr mit Kultstatus

16/11/2025by Achim Wendrascheck

Kindheit, Spaß und Unterhaltung: Die Mickey Mouse ist eine der bekanntesten Zeichentrickfiguren der Welt und für viele Menschen ein Symbol, das Erinnerungen weckt. Mit Luxusuhren wird sie jedoch eher nicht in Verbindung gebracht. Umso überraschter dürften Disneyfans und Uhrenliebhaber sein, wenn sie über die Rolex "Mickey Mouse" stolpern. In diesem Artikel gehen wir genauer auf die Kooperation von Rolex und Disney ein, stellen die unterschiedlichen originalen Modelle vor und erklären, warum der Kauf einer solchen Rarität eine komplizierte Angelegenheit sein kann.

Das Wichtigste in Kürze

Nachfolgend beschäftigen wir uns im Detail mit diesen Punkten:

  • Geschichte: Rolex arbeitete zwischen 1960 und 1985 mit Walt Disney zusammen und produzierte mehrere Luxusreferenzen mit Mickey-Mouse-Motiv. Da sich beide Konzerne nicht offen zu dieser Kooperation äußern, haftet der Disneyuhr bis heute der Mythos an, niemals wirklich von Rolex hergestellt worden zu sein.

  • Modelle: Bei den originalen Rolex Comiczeitmessern handelt es sich um Oysterdate Precision und Oyster Perpetual Modelle. Die beliebte Comicmaus ist jeweils ins Zifferblatt integriert, mal mittig und groß, mal dezenter am 9-Uhr-Index.

  • Kauf: Vor dem Kauf einer Luxusuhr mit Disney-Bild gilt es, zu überprüfen, ob es sich um ein Original, um ein nachträglich abgeändertes "Custom"-Modell oder gar um eine Replikation handelt. Da die Rolex "Mickey Mouse" Zeitmesser in limitierter Auflage erschienen sind, sind sie grundsätzlich schlecht verfügbar, sodass man Geduld und etwas Glück braucht, um eine der Raritäten ausfindig zu machen.

Rolex und Walt Disney: Die mysteriöse Geschichte der Mickey Mouse Uhren

Geht es um Rolex-Uhren mit Mickey-Motiv, stellt sich stets eine zentrale Frage: Wurden die Zeitmesser tatsächlich von Rolex hergestellt oder handelt es sich um einen Mythos? Auch wenn oftmals davon ausgegangen wird, dass die lustige Zeichentrickmaus den Zeitmessern stets nachträglich hinzugefügt wurde und keine Mickey-Modelle je das Rolex Werk verlassen haben, sprechen die Fakten für die Existenz originaler Rolex "Mickey Mouse" Uhren. Denn: Zwischen 1960 und 1985 bestand eine Kooperation zwischen Walt Disney und Rolex.

Allerdings äußern sich beide Konzerne nicht offen zum Thema und somit ist bislang unklar, wie genau sich die Zusammenarbeit in ihren Einzelheiten gestaltet hat. Das ist sicherlich der Hauptgrund dafür, dass sich nach wie vor so viele Mythen um die seltenen Disney-Luxusuhren ranken und ihnen etwas Geheimnisvolles verleihen, was sie für so manchen Sammler noch interessanter macht.

Rolex Referenzen mit Mickey-Motiv

Es ist alles andere als leicht, sich einen Überblick über die Mickey Mouse Rolex Uhren zu verschaffen. Warum? Auch wenn es tatsächlich Originalmodelle gibt, tummeln sich reichlich Replikationen und abgeänderte "Custom"-Zeitmesser auf dem Markt, die man rein anhand der Bilder auf den ersten Blick durchaus für echte Rolex Originalmodelle halte könnte. Auf diese Thematik und darauf, wie sie den Kauf einer solchen Luxusuhr verkompliziert, gehen wir im weiteren Verlauf dieses Artikels noch genauer ein.

Die folgende Tabelle beinhaltet eine Auflistung der Modelle, bei denen es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Rolex Originalreferenzen mit Comicmaus handelt:

Referenznummer

Modell

Merkmale

Ref. 6694

Oysterdate Precision


  • 35 mm Durchmesser

  • Handaufzugskaliber 1225

  • Mickey-Figur, die sich auf dem Strichindex am 9-Uhr-Punkt abstützt

  • Cremefarbenes Zifferblatt

  • Datum

Ref. 69190

Oyster Perpetual Date


  • Mickey-Motiv am 9-Uhr-Index (wie bei der Ref. 6694)

  • Automatikwerk 2135

  • Lünette mit geriffelten und polierten Elementen

  • Cremefarbenes Zifferblatt

  • Datum

Ref. 1501

Oyster Perpetual Date


  • 35 mm Durchmesser

  • Kaliber 1570

  • Zifferblatt in Creme

  • Großes Mickey-Bild mittig auf dem Zifferblatt

  • Datum

Ref. 1007

Oyster Perpetual "NoDate"


  • 35 mm Durchmesser

  • Zifferblatt in Creme

  • Mittig platziertes Mickey-Motiv, das große Teile des Zifferblattes einnimmt (wie bei der Ref. 1501)

Die seltenen Modelle aus dem Hause Rolex wechseln über angesehene Auktionshäuser immer wieder zu stolzen Preisen den Besitzer. Sotheby's versteigerte die Ref. 1501 im Jahr 2020 beispielsweise für rund 32.700 US-Dollar. Wesentlich günstiger wurde die Oysterdate Precision mit der Ref. 6694 an den Mann gebracht. Sie kam im selben Auktionshaus für 5.600 US-Dollar unter den Hammer.

Achtung: Nicht jede Mickey Mouse Uhr ist ein Rolex-Original

Aufgrund ihrer Seltenheit und der Mythen, die unter Uhrenfans diskutiert werden, haben viele Sammler den Wunsch, eine Rolex "Mickey Mouse" zu besitzen. Doch der Kauf kann sich schwierig gestalten, denn wie bereits erwähnt sind viele Rolex Luxusuhren mit Mickey-Bild keine Originale, die inklusive Disney-Motiv in der Genfer Manufaktur gefertigt wurden. An dieser Stelle müssen wir zwischen drei Kategorien unterscheiden:

  • Originale Vintage-Modelle: Uhren, die zur Zeit der Rolex-Disney-Kooperation entstanden und gänzlich im originalen Zustand sind

  • "Custom"- oder "Mod"-Uhren: Modelle, die zwar von Rolex hergestellt, aber nachträglich verändert wurden, z.B. indem ein Mickey-Bild auf das Zifferblatt gedruckt wurde

  • Replikationen: Nachbildungen von Rolex Zeitmessern (z.B. Fake-Datejust mit Mickey Mouse), die die Rolex Produktionsstätten niemals von innen gesehen haben

Entsprechend ist es sinnvoll, sich reichlich Zeit für den Kauf zu nehmen und nach Möglichkeit jemanden vom Fach ins Boot zu holen, der weiß, wie er Originale zielsicher von "Custom"-Modellen und Replikationen unterscheiden kann.

Ganz egal, nach welcher Rolex Luxusuhr Sie aktuell Ausschau halten, möchten wir Ihnen unseren Watchfinder Service ans Herz legen. Sie nennen uns per E-Mail oder WhatsApp die gesuchte Referenznummer und einige weitere Informationen zur gewünschten Uhr und wir machen uns für Sie auf die Suche nach passenden Angeboten. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihre Traumuhr auf die komfortabelste Weise.

Luxuszeitmesser mit anderen Comic-Motiven

Wenn es nicht zwingend eine Rolex sein muss, können Zeichentrickliebhaber mit originellen Modellen anderer großer Marken in Kindheitserinnerungen schwelgen. Begehrt sind mitunter diese Comicuhren:

Name/Modell

Hersteller

Fakten

Merkmale

Arena

Retrograde Smiling Mickey Mouse

Bulgari


  • Inspiriert von den Mickey- und Donald-Duck-Uhren, die Gérald Genta in den 90ern entwarf

  • 2001 veröffentlicht

  • Auf 150 Stück limitiert


  • Gehäuse aus Edelstahl

  • Retrograde Minute

  • Fenster mit Stundenanzeige

  • Finger der Maus als Zeiger

  • Rotes Armband

Speedmaster Silver Snoopy

Omega


  • Modelle aus 2003, 2015 und 2020

  • Streng limitiert (z.B. 2.000 Stück der 2015er Version)


  • Edelstahlgehäuse

  • Chronograph

  • Snoopy-Motiv

  • Verschiedene Schriftzüge (2003 z.B. "Eyes on the stars")

ProPilot X Kermit

Oris


  • Pilotenuhr

  • Wird bis heute produziert

  • 4.500 Euro (Preis laut Liste)


  • Froschgrünes Zifferblatt

  • Gehäuse aus Titan

  • Datum mit Kermit-Bild zum Monatsersten

Ausführlicher haben wir bereits in unserem Beitrag zu den Top 5 Comic- und Disney-Uhren über diese und weitere Luxusmodelle berichtet.

Fazit: Rolex Mickey Mouse - Vintage-Rarität für Sammler und Disneyfans

Die Rolex "Mickey Mouse" ist mehr als ein Mythos. Sie ist eine Vintage-Rarität, die von den 60er bis 80er Jahren in verschiedenen Versionen produziert und in streng limitierter Auflage veröffentlicht wurde. Entsprechend viel Glück und Geduld braucht man, um eine originale Luxusuhr mit Comicmaus in die Finger zu bekommen.

FAQ - Kurze Fragen, schnelle Antworten

Gibt es die Rolex "Mickey Mouse" wirklich?

Ja, die Luxusuhren mit der Comicmaus gibt es wirklich. Auch wenn sich weder Rolex noch Disney konkret dazu äußern, ist bekannt, dass die Genfer Manufaktur von den 60er Jahren bis in die 80er Jahre einige Uhrenmodelle mit Mickey-Mouse-Motiv angefertigt hat.

Worauf muss man beim Kauf einer "Mickey Mouse" Rolex achten?

Zunächst sollte man sicherstellen, dass man es mit einem Original und nicht etwa mit einer bloßen Replikation oder einem "Custom"-Exemplar zu tun hat. Daneben sind die folgenden Aspekte relevant für eine gute Kaufentscheidung:

  • Seriöser Anbieter

  • Lieferumfang (z.B. mit Originalbox und Papieren)

  • Zustand (z.B. keine Kratzer auf Glas oder Gehäuse) und Funktionsfähigkeit

  • Preis

Was kostet eine Rolex Luxusuhr mit Mickey-Mouse-Bild?

Der Preis der Comicuhr richtet sich nach der einzelnen Referenznummer, dem Lieferumfang und dem Zustand. Da es sich bei den speziellen Luxusuhren um limitierte Vintage-Raritäten handelt, können die Preise weit jenseits der 10.000-Euro-Marke liegen. 

Über den Autor

Autores | Achim Wendrascheck

Autores | Achim Wendrascheck

Liam desenvolveu sua paixão por relógios através de seu interesse por ciência e exploração espacial. Desde criança, ele lia tudo sobre as missões Apollo e ficava fascinado pelo fato de que um Omega Speedmaster suportou as adversidades do espaço.

Mehr zum Autor