Top 5 Comic- und Disney-Uhren

23 sept. 2025by Ethan Carter

Mutige Superhelden, fesselnde Geschichten und fantasievolle Figuren: Die kreativen Universen von Walt Disney, der Tochterfirma Marvel, DC Studios und Co. haben Fans auf der ganzen Welt und sind längst nicht nur bei Kindern beliebt. Doch was haben sie mit luxuriösen Zeitmessern zu tun? Ganz einfach: Zuweilen werden die Film- und Comic Charaktere in außergewöhnliche Uhrendesigns integriert. Das Ergebnis sind originelle Schmuckstücke, von denen wir im Rahmen dieses Artikels fünf sehr gelungene Exemplare vorstellen.

Das Wichtigste in Kürze

Nachfolgend werden mitunter diese Inhalte besprochen:

  • Disney-Luxusuhren: Als einer der größten Medienkonzerne der Welt hat Disney zahlreiche Charaktere hervorgebracht, die Groß und Klein begeistern. Die Marke Bulgari integrierte mit der Gérald Genta Arena Retrograde Smiling Mickey Mouse eine der wohl beliebtesten Disney Figuren aller Zeiten in ein ikonisches Uhrendesign. Oris ließ sich hingegen von Kermit inspirieren und designte die froschgrüne ProPilot X Kermit, deren Datumsfenster am Monatsersten den grünen Star aus der Muppet Show zeigt.

  • Comic- und Manga-Zeitmesser: Snoopy-Fans können mit insgesamt drei Omega Speedmaster Silver Snoopy Award Modellen in Kindheitserinnerungen schwelgen. Und auch Manga-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Das Label Zenith hat drei Luxusuhren herausgebracht, die in ihrem Design Ideen aus der japanischen Mangaserie "Lupin III" aufgreifen.

  • Modelle mit Marvel-Motiv: Die berühmtesten Beispiele für Luxusuhren mit Marvel-Motiv stammen aus dem Hause Audemars Piguet. Mit der Royal Oak Concept Tourbillon „Spider-Man“ hat der Uhrenhersteller ein echtes Kunstwerk inklusive handbemalter Superheldenfigur auf einem netzartig skelettierten Zifferblatt entworfen.

Historische Anfänge von Disney-Armbanduhren

Schon früh war es Walt Disneys Vision, beliebte Comics und jede Zeichentrickfigur in neue Produkte einfließen zu lassen. Bereits in den 1930er-Jahren erschienen erste Armbanduhren mit Micky, Minnie und Donald, die Millionen Fans begeisterten. Während der Märchenonkel im Kino mit Schneewittchen und den Zwergen den ersten großen Zeichentrickfilm schuf, etablierte das Unternehmen parallel die Produktion von Disney-Accessoires. Ob als Beilage im Magazin, als Erinnerung an einen Kurzfilm oder inspiriert von einem Dokumentarfilm – die Motive der Maus und ihrer Freunde fanden ihren Weg auf Zifferblätter. Viele Modelle mit Edelstahlgehäuse wurden speziell für Männer designt, andere als farbenfrohe Kollektion für jüngere Zielgruppen. So wurden die Abenteuer der Disney-Welt zu echten Klassikern, deren Seltenheit heute im Suchergebnis oft mit einem Preis in Gold erscheint.

Bulgari Gérald Genta Arena Retrograde Smiling Mickey Mouse - Eine Uhr, zwei Ikonen

Man nehme je eine Ikone aus der Welt der Comic-Hits und Luxusuhren, füge sie zusammen, et voilà: heraus kommt ein Zeitmesser, der die Herzen zweier Fangemeinden höher schlagen lässt. Der Arena Retrograde Smiling Mickey Mouse Zeitmesser wurde 2021 von der Marke Bulgari veröffentlicht. Die Idee dahinter geht auf eine Produktreihe des Labels von Designer-Legende Gérald Genta zurück. Dieser veröffentlichte in den 1990ern eine Modellserie mit Mickey Mouse und Donald Duck Motiven.

Im Jahr 2000 erwarb Bulgari die Marke Gérald Genta, die zu diesem Zeitpunkt bereits seit einigen Jahren nicht mehr in den Händen des Schweizer Uhrendesigners war. Über zwei Jahrzehnte später besann sich das italienische Uhrenhaus auf die Zeichentrick-Entwürfe Gentas und kreierte die Bulgari Gérald Genta Arena Retrograde Smiling Mickey Mouse.

Die Luxusuhr mit der wohl berühmtesten Maus der Welt auf dem Zifferblatt wurde in einer streng limitierten Auflage von 150 Stück produziert und ist somit eine Rarität, die vor allem Sammler begeistert. Sie besitzt ein glänzend poliertes Gehäuse aus Edelstahl, das ein simples Stahl-Blatt umfasst und in ein Armband in "Mickey-Mouse-Rot" übergeht.

Die Besonderheit: Die Uhr zeigt nicht wie gewohnt vordergründig die Zeit an, sondern verfügt über eine großflächig platzierte retrograde Minute und eine kleine Stundenanzeige, die einem typischen Datumsfenster ähnelt. Die retrograde Minutenanzeige nimmt die obere Hälfte des Zifferblattes ein, wobei Mickeys ausgestreckter Zeigefinger als Zeiger fungiert. So wird die weltbekannte Maus zu einem funktionalen Teil des Zeitmessers.

Bei ihrer Veröffentlichung wurde die Bulgari Gérald Genta Arena Retrograde Smiling Mickey Mouse zum Preis von etwas mehr als 16.000 Euro gelistet. Heute können Interessenten von einem solchen Angebot nur träumen. Da die Luxusuhr im Mickey-Look nur 150-fach vorhanden ist und nicht mehr nachproduziert wird, ist es nicht nur äußerst schwer, sondern auch kostspielig, eines der speziellen Bulgari Exemplare zu erwerben. Wer das Glück hat, eine der Uhren auf dem Sekundärmarkt zu entdecken, muss zwischen 30.000 und 50.000 Euro investieren, um das Modell mit der Maus sein Eigen nennen zu können.

Speedmaster Silver Snoopy von Omega - Der Beagle und die Apollo-13-Mission

Die renommierte Uhrenmarke Omega entschied sich für ihre Zeitmesser-Zeichentrick-Kombination für eine Comicfigur, die Mickey Mouse in Sachen Niedlichkeit in nichts nachsteht: Snoopy. Der kleine gewitzte Beagle aus der Feder des Cartoonisten Charles M. Schulz ziert insgesamt drei Speedmaster-Modelle:

Speedmaster Snoopy Award (2003)

Bei der ersten Omega Speedmaster Snoopy Watch, die 2003 erschien, handelt es sich um einen Edelstahl-Chronographen mit schwarzem Zifferblatt und einer Tachymeterskala auf der schwarzen Lünette. Zwei der drei Totalisatoren, die von einem Kaliber mit Handaufzug angetrieben werden, sind ganz klassisch gestaltet, im dritten marschiert Snoopy im Astronauten-Outfit durch den Sternenhimmel. Über ihm prangt der Schriftzug "Eyes on the stars". Die Uhr wurde bis 2007 hergestellt und wechselt heute immer wieder zu Preisen zwischen 13.000 Euro und 25.000 Euro den Besitzer.

Speedmaster Silver Snoopy Award 45th Anniversary (2015)

Wesentlich jünger ist die Speedmaster Silver Snoopy Award 45th Anniversary aus dem Jahr 2015. Als eine der bislang teuersten Ausführungen der Speedmaster "Moonwatch" erfreut sich diese Snoopy-Luxusuhr im Gehäuse aus Edelstahl besonders großer Beliebtheit. Der Zeichentrickhund versteckt sich auch bei dieser Referenz im Hilfszifferblatt am 9-Uhr-Punkt. Allerdings liegt der weiße Beagle hier auf dem Bauch, über ihm die Worte „Failure is not an option!“ in einer Denkblase.

Ein weiteres Detail ist der Schriftzug „What could you do in 14 seconds?“, der auf die Dauer einer Notfall-Rückkehr der Apollo 13 nach einer Explosion verweist. Diese dauerte, wie damals mit Hilfe einer Omega Speedmaster errechnet wurde, 14 Sekunden. Insgesamt fertigte Omega knapp 2.000 Snoopy-Watches dieser Referenz an, die für je 6.000 Euro verkauft wurden. Mittlerweile sind die Zeitmesser zwischen 35.000 Euro und 45.000 Euro wert.

Speedmaster Silver Snoopy Award 50th Anniversary

Die dritte Speedmaster Professional Snoopy im Bunde ist die 50th Anniversary Version. Hier haben wir es mit einer äußerst schicken Stahl-Referenz mit creme weißem Blatt und blauer Lünette zu tun. Wieder ist Snoopy in einem der Totalisatoren zu finden, und zwar - wie schon bei der ersten Snoopy-Luxus Watch aus 2003 - im Astronauten-Look. Anstelle des "Eyes on the stars" Schriftzugs ist der Zeichentrickhund nun aber mit "50th Anniversary" überschrieben.

Ein besonderer Eyecatcher wartet darauf, beim Umdrehen der Jubiläumsuhr entdeckt zu werden. Auf der hinteren Seite des Gehäuses ist die Oberfläche des Mondes, die sich vor die Erdkugel im Hintergrund schiebt, zu sehen. Darüber finden die Worte "Eyes on the stars" bei diesem Modell ihren Platz, während unter ihnen Snoopy in einer kleinen, beweglichen Edelstahlrakete durch den Sternenhimmel saust.

Oris ProPilot X Kermit - Ein Comic-Uhrentraum in Froschgrün

Wer sich den ProPilot X Kermit Luxuszeitmesser zulegen möchte, muss ein Faible für die Farbe Grün haben. Inspiriert von der Froschfigur aus der Muppet Show, ist die schicke Pilotenuhr aus Titan mit einem frosch grünen Ziffernblatt ausgestattet, das sofort ins Auge sticht.

Der von Jim Henson erdachte Kultfrosch wird von den meisten Menschen auf Anhieb nicht mit einer Disneyproduktion in Zusammenhang gebracht, gehört aber tatsächlich zur Disneyfamilie. Schließlich verkaufte Henson seine Muppets 2004 an den US-amerikanischen Mediengiganten.

Neben der auffälligen Farbe verfügt der Zeitmesser über ein witziges Feature, das das Kermit-Thema erneut aufgreift. Dieses verbirgt sich im Datumsfenster, von wo aus dem Träger an jedem Monatsersten ein breit grinsender Kermit entgegenblickt. Der Gedanke dahinter: Oris erklärt den ersten des Monats zum "Kermit Day", an dem der freche Frosch den Uhrenbesitzer daran erinnern soll, sich mal wieder Zeit für sich selbst zu nehmen.

Die Kermit Fliegeruhr ist mit einem Uhrwerk Calibre 400 ausgestattet, welches ganze fünf Tage Gangreserve mitbringt. Anders als die bisher angesprochenen Modelle, wird die Oris ProPilot X Kermit nach wie vor hergestellt und kann direkt über die Seite des Uhrenherstellers zum Preis von 4.500 Euro bezogen werden.

Royal Oak Concept Tourbillon „Spider-Man“ - Hochpreisige Superhelden-Sonderedition von Audemars Piguet

Spider-Man zählt sicherlich zu den erfolgreichsten Superhelden der Comicgeschichte und ist für viele Fans der eindeutige Favorit unter den großen Marvel-Figuren. Es ist also nicht verwunderlich, dass der von Stan Lee und Steve Ditko kreierte Charakter ebenfalls in einem Uhrendesign aufgegriffen wurde.

Audemars Piguet hat 2023 eine Spider-Man Limited Edition der Royal Oak Concept Tourbillon-Luxusuhr auf den Markt gebracht, die selbst Menschen, die wenig mit dem Superhelden anfangen können, ins Staunen versetzt. Das einzigartige Schmuckstück besitzt ein skelettiertes Zifferblatt, das an ein Spinnennetz erinnert. Daraus springt dem Betrachter mittig eine 3D-Spider-Man-Weißgoldfigur entgegen. Die detailreich ausgearbeitete Silhouette des Marvel-Stars ist handbemalt und setzt sich durch die originalgetreue Farbgebung mit Superhelden-Anzug in Blau und Rot kontrastreich vom Titangehäuse ab.

Im Inneren dieses Meisterwerks tickt ein Kaliber 2974 Uhrwerk mit Handaufzug, das - wie man es von Audemars Piguet nicht anders kennt - höchsten Ansprüchen an Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Kunstfertigkeit gerecht wird. In Anbetracht der Qualität, dem gewohnten Preisniveau des Uhrenhauses und der Tatsache, dass alleine die Bemalung der 3D-Superheldenfigur pro Stück ungefähr 50 Stunden feinsäuberliche Arbeit kostet, dürfte der stolze Preis von circa 200.000 Euro für die meisten Uhrenkenner keine Überraschung sein. Das Glück, dieses Geld für die Royal Oak Concept Tourbillon „Spider-Man“ ausgeben zu dürfen, hatten jedoch nur 250 Sammler, die eines der limitierten Kunstwerke ergattern konnten.

Zenith Chronomaster Revival „Lupin the Third“ - Anime-Ästhetik in drei Varianten

Mit der Chronomaster Revival „Lupin the Third“ reisen wir nach Japan, dem Land der Animes und Mangas. Die Chronomaster-Ausführung, deren Namen sie unmissverständlich mit der Manga-Reihe "Lupin III" in Verbindung bringt, ist im Sortiment der Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith zu finden. Dass sich die Uhrenmarke dazu entschied, eine solche Manga-Luxusuhr zu entwerfen, kommt dabei nicht von ungefähr: In "Lupin III" trägt der Charakter Daisuke Jigen einen Zeitmesser, den die Zeichner angelehnt an die Zenith A384 gestaltet haben. Da liegt es natürlich nahe, den abgewandelten Manga-Zeitmesser in die Realität zu übertragen.

Die Zenith Chronomaster Revival „Lupin the Third“ gibt es in drei Varianten:

  • Erstes Modell (2019): schwarzes Zifferblatt mit goldenen und grauen Elementen

  • Zweites Modell (2020): "Panda"-Zifferblatt mit schwarzen Totalisatoren auf weißem Grund

  • Drittes Modell (2022): zweigeteiltes Zifferblattdesign als Kombination der beiden Vorgänger

Am extravagantesten präsentiert sich ganz eindeutig die dritte Version, die die Zeitmesser-Trilogie vervollständigt. Das Zifferblatt ist bei diesem Modell diagonal in zwei Hälften geteilt, wobei jede Hälfte je eine der beiden Vorgängeruhren repräsentiert. Diese Optik ist das Resultat eines vielschrittigen Bearbeitungsprozesses, der Handwerkskunst in Perfektion voraussetzt.

Das Gehäuse der neuesten Chronomaster Revival „Lupin the Third“ entspricht dem der A384 aus dem Jahr 1969, ist aus Titan gefertigt und beherbergt das bewährte El Primero Automatikwerk von Zenith. Dieses ermöglicht eine schöne Komplikationsvielfalt, die sich aus einer Chronographenfunktion, einer kleinen Sekunde, je einem 12-Stunden- und einem 30-Minuten-Zähler sowie einem Datum zusammensetzt.

Das Manga-Modell, von dem insgesamt 250 Stück existieren, war ursprünglich für 9.700 Euro zu haben, wird heute auf dem Zweitmarkt jedoch zu wesentlich höheren Preisen gehandelt.

Fazit: Luxusuhren und Lieblingscharaktere - eine spannende Kombination für Comicfans und Uhrensammler

Bulgari und Mickey Mouse, Omega und Snoopy, Oris und Kermit, Audemars Piguet und Spider-Man oder Zenith und Lupin III: Die Beispiele für Luxusuhren mit Comic- oder Disneymotiv sind vielfältig und laden zum Stöbern und Staunen ein. Natürlich treffen die Zeitmesser mit Figuren von Marvel und Co. nicht jedermanns Geschmack, handelt es sich doch um sehr spezielle Stücke. Dafür sprechen sie die Fangemeinden umso direkter an und sind schon alleine aufgrund der oft limitierten Auflagen hochinteressant für Uhrensammler.

Damit zeigt sich, dass es schon immer Walt Disneys Stärke war, mit jeder Produktion von Comics, Cartoon-Ideen oder einem Zeichentrickfilm wie Schneewittchen und der berühmten Maus weltweite Trends zu setzen – ein Erbe, das bis heute in jeder Sammlung edler Uhren mit Edelstahlgehäuse, jeder Zeichentrickfigur von Micky oder Donald und in jedem Magazin, das über das Unternehmen berichtet, nachhallt und in den Suchergebnissen Millionen Liebhaber anspricht.

FAQ

Gibt es Marvel-Uhren?

Ja, es gibt Uhren mit Marvel-Motiv, zum Beispiel die Spider-Man Tourbillon-Luxusuhr von Audemars Piguet oder das Black Panther Modell derselben Marke.

Welche Verbindung besteht zwischen einem klassischen Disney-Zeichentrickfilm und luxuriösen Uhrenmodellen?

Die Ursprünge liegen bei Walt Disney, der als Märchenonkel mit Schneewittchen den ersten großen Zeichentrickfilm schuf und Figuren wie Micky und die Maus unsterblich machte. Schon früh fanden sie ihren Platz auf Uhren mit Edelstahlgehäuse, die heute im Suchergebnis begehrte Sammlerstücke sind.

Sind Comic-Uhren für Kinder gedacht?

Nein, die Zeitmesser aus dem Luxussegment sind keine Kinderuhren. Sie verfügen in der Regel über gängige Durchmesser für Erwachsene und sind nicht selten mit aufwändigen Komplikationen ausgestattet.

Wo kann man Disney-Luxusuhren kaufen?

Disneyuhren, die aktuell noch hergestellt werden und verfügbar sind, können über den Hersteller bezogen werden. Die Modelle, die lediglich im Rahmen einer Limited Edition produziert wurden, sind nur noch über den Sekundärmarkt erhältlich. Hier raten wir zum Kauf über einen seriösen Händler, der Echtheitsprüfungen durchführt und die Luxusuhren nach Möglichkeit mit Originalbox und vollständigen Papieren verkauft. 

Über den Autor

Auteurs | Ethan Carter

Auteurs | Ethan Carter

Ethan a découvert sa passion pour les montres grâce à son amour pour le sport automobile. Adolescent, il était fasciné par Steve McQueen et son style iconique, en particulier sa TAG Heuer Monaco.

Mehr zum Autor