A. Lange & Söhne Lange 1

In der Modellfamilie Lange 1 von A. Lange & Söhne fusionieren Fachwissen und technische Raffinesse einer gesamten Uhrmacherdynastie. Die sächsische Manufaktur existiert bereits seit dem Jahr 1845 und kann stolz auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurücksehen, für die das feine Modell Lange 1 den Grundstein legte.

» weiterlesen

Aktuell verfügbare A. Lange & Söhne Lange 1 Uhren

Die Erfüllung eines Traumes

Die Lange 1-Uhren sind das Resultat eines großen Traumes eines mutigen Mannes. Zur Zeit der deutschen Mauer erlebte die Manufaktur einen Rückschlag und begab sich für 40 Jahre in eine Zwangspause. Ferdinand Adolph Langes, der Urenkel des Gründers Walter Lange, gab jedoch nie auf und nahm sich fest vor weiterhin feinste Armbanduhren herzustellen. Nach der Wiedervereinigung gründete er das Traditionsunternehmen schließlich neu und hatte dabei eine klare Vision: Die erste Lange-Uhr der Moderne.

Traditionelle Handwerkskunst

Die Lange 1 markiert zwar einen Neuanfang, doch Ferdinand Adolph Lange war es wichtig die Wurzeln der Manufaktur zu wahren und seine Zeitmesser mit traditionellen Elementen wie Dreiviertelplatinen, verschraubten Goldchatons, Schraubenunruhen und handgearbeiteten finissierten Oberflächen auszustatten. Die neue Lange-Uhr für das Handgelenk sollte an die herausstechende Qualität historischer Taschenuhren von A. Lange & Söhne anknüpfen und so das Familienerbe würdig fortführen.

Innovatives Design

Lange 1-Uhren sollten jedoch nicht nur an die Leistung vorangegangener Uhrmacher erinnern, sondern unbedingt auch neue Maßstäbe setzen. Aus diesem Grund ging das Unternehmen mit innovativen Ideen an das Design des Zeitmessers heran – und schlug hierbei einen vollkommen neuen Weg ein. Typisch für die Lange 1 sind die dezentral angeordneten Anzeigen des Ziffernblatts, denn sie bilden in ihrer Form ein gleichschenkliges Dreieck, sodass keine der Anzeigen von einer anderen verborgen wird. Dies garantiert stets ideale Ablesbarkeit. Darüber hinaus ist das Großdatum aus Ziffern in einem goldenen Rahmen charakteristisch für Uhren der Lange 1-Familie. Hierfür hat die berühmte Fünf-Minuten-Uhr der Dresdner Semperoper als Inspiration gedient.