Ein Klassiker mit Geschichte
IWC hatte sich bis Mitte des 20. Jahrhunderts im Bereich der Haute Horlogerie bereits etabliert und einen Namen für innovative Uhrmacherkunst verteidigt. Mit Taucheruhren der Aquatimer Linie setzte IWC in den 60ern ihren Ruf fort. Aquatimer sind das Ergebnis der engen Zusammenarbeit eines Schweizer Uhrenimperiums und der Unterwasserforschung. IWC unterstützt seit Jahrzehnten Projekte, die sich der Erforschung der Unterwasserwelt einsetzen, beispielsweise die Charles Darwin Stiftung bei der Erforschung der Galapagos Inseln. Dass Aquatimer gerade in den 1960ern entstanden ist mehr als reiner Zufall. In diesen Jahren erlebte der Tauchsport eine ungekannte Aufmerksamkeit. Immer mehr Sportler widmeten sich diesem Hobby. IWC reagierte auf den neuen Trend und brachte 1967 mit der Aquatimer die erste Taucheruhr auf den Markt. Innovativ war nicht nur die genaue Zeitanzeige unter Wasser und die Wasserdichte bis 200 Meter Tauchtiefe, sondern die zusätzliche Anzeige der Tauchzeit. Mit der Aquatimer hat IWC nach den klassischen und bereits etablierten Fliegeruhren eine zweite Sportuhr auf den Markt gebracht, die funktionell und vom Design überzeugt. Technische Präzision und innovative Details sind Markenzeichen bei IWC, die auch diese Luxusuhr auszeichnet (bspw. Referenz IW376803).
Besondere Vielfalt an Armbändern
Die Aquatimer IWC Uhren zeichnen sich durch ihre riesige Kollektion robuster Armbänder aus. Alle Modelle sind auf das Tauchen ausgerichtet, das bedeutet sie sind widerstandsfähig gegen Wasser und Salzwasser. Als Luxusuhren sind Aquatimer mehr als pragmatisch, sie sind vor allem elegant. Die Armbänder der Kollektion taugen deshalb nicht nur unter Wasser, sondern sie bestechen auch an Land mit ihrer einzigartigen Optik (bspw. Referenz IW379503). Die IWC Aquatimer haben als Zielgruppe ambitionierte Taucher und sportliche Herren. Uhrenliebhaber mit einem Faible für Technik kommen mit dieser Luxusuhr voll auf ihre Kosten. Die zurückhaltende Formensprache wirkt elegant und ordnet sich jedem Outfit unter. Die Aquatimer sehen nicht nur zum Tauchanzug exklusiv aus.
Aquatimer im Alltag
Die neueren Modelle der IWC Aquatimer sind farblich zurückhaltend. Sie wirken damit elegant und zeitlos und können zu allen Anlässen, auch festlichen Events, getragen werden. Luxuriös und etwas Understatement wirkt die Gehäusebearbeitung mit polierten und gebürsteten Elementen. Das Kennzeichen aller Aquatimer-Modelle von IWC ist das traditionelle Fischsymbol am Boden des Uhrengehäuses. Dieses enthält auch die Angabe der zulässigen Tauchtiefe in bar.
Social Media