Präzise und zeitlos - eine alltagstaugliche Luxusuhr
Genau wie andere Kollektionen der Uhrenmanufaktur, bietet die Omega Constellation Manhattan den Besitzerinnen viel Individualität. So ist das Zifferblatt in sechs Farben erhältlich, die von feinstem Perlmutt bis zu Modellen in prachtvollem Gold reichen. Die Gehäuse der Luxusuhr sind ebenfalls für unterschiedliche Vorlieben konzipiert und bieten zum Beispiel mit Edelstahl und Rotgold sowie Gelbgold beliebte Editionen, die sich zudem individuell mit funkelnden Brillanten besetzen lassen.
Elegant und universell tragbar
Im Vergleich zur vierten Generation der Manhattan Chronometer wurde die Omega Constellation Manhattan wesentlich verfeinert. Dies beginnt bei den vier schmaleren Krappen und endet bei den skelettierten Uhrenzeigern. Die Kanten der Lünette sind nun abgeschrägt, die Markierungen auf dem Zifferblatt sind eleganter und die Krone wurde ebenfalls überarbeitet. Trotzdem überzeugt die Luxusuhr mit einem kraftvollen Auftritt. Durch diese innovativen Neuerungen ist die Omega Constellation Manhattan ein faszinierender Eyecatcher und ein stilvolles Accessoire für kultivierte Outfits.
Herausragende Uhrmacherkunst aus La-Chaux-de-Fonds
Die Manhattan wurde anno 1982 erstmals vorgestellt und entwickelte sich bis dato weltweit zu einer sehr begehrten Damenuhr. Die Uhrenmanufaktur blickt dabei auf mehr als 170 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Bereits 1848 fokussierte sich die Schweizer Marke auf eine kompromisslose Verarbeitungsqualität, entsprechende Materialien sowie fortschrittliche Technik und Langlebigkeit.
Social Media