Meister der See
Obwohl Omega mit seinem Sitz im Kanton Bern ein Schweizer Unternehmen ist tragen seine Uhren üblicherweise englische Namen. Dies erleichtert das internationale Verständnis zumeist, doch nicht jedermann spricht Englisch. Was also bedeutet Omega Seamaster 300 M Diver Co-Axial Master Chronometer auf Deutsch? Omega, der letzte Buchstabe im griechischen Alphabet ist der Name des Herstellers der Uhr, sozusagen das Alpha und das Omega der Uhrenwelt. Seamaster heißt übersetzt Seemeister, also der Meister der See. Angesichts ihrer Beliebtheit bei Tauchern kein unzutreffender Name für diese Uhr. 300 M bezieht sich natürlich auf die Wasserdichtheit bis 300 m und Diver ist das englische Wort für Taucher.
Meister der Zeit
Co-Axial bedeutet koaxial oder gleichachsig. Master heißt Meister und Chronometer ist auf Deutsch und Englisch ein Wort für Zeitmesser wobei der Wortteil Chrono- sich auf Chronos, den altgriechischen Gott der Zeit und Schöpfer des Universums, bezieht. Ja, nicht Göttervater Zeus, sondern der Gott der Zeit hat die griechische Welt erschaffen, denn die Zeit bringt Ordnung in das zuvor existierende Chaos. Nach dieser Philosophie kann die Omega Seamaster 300 M Diver Co-Axial Master Chronometer als Meister der Welt gesehen werden. Sie regiert die See und mit der bewährten Messgenauigkeit aller Omega Uhren auch die Zeit.
Social Media