Die wohl berühmteste Uhr der Welt
Diese Uhr ist durch ihr markantes Design wirklich unverwechselbar und einzigartig. Ihr schwarzes Ziffernblatt ist mit einer Tachymeterskala versehen und verfügt über selbstleuchtende Zeiger und Indizes. Geschützt wird all das durch ein besonders leichtes Hesalitglas, das aus Sicherheitsgründen in diesem Chronometer verbaut wird. Dieses Material hält hohen Druck- und Temperaturunterschieden stand und kann nicht in kleine, scharfkantige Einzelteile zerbrechen. Das Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 42 Millimetern kann entweder mit einem dazu passenden Edelstahlarmband oder einem eleganten Lederarmband ausgestattet werden (bspw. Referenz 311.30.42.30.01.006).
Auch die inneren Werte können sich sehen lassen
Die Omega Speedmaster ist durch ihre Größe gut ablesbar und aufgrund der verwendeten Materialien besonders robust, doch das ist noch längst nicht alles. Das Uhrwerk Kaliber 861, beziehungsweise 1861, mit Handaufzug verspricht absolute Präzision in allen Lebenslagen. Immerhin wurde dieser Chronograf eingehend von der NASA getestet. Extreme Temperaturschwankungen, Magnetfelder, Schwerelosigkeit und starke Stöße und Vibrationen können der Speedmaster Professional Moonwatch nichts anhaben. Der Mythos Speedmaster Professional lebt weiter und macht diesen Chronografen zu einer der beliebtesten und am meisten verkauften Uhren der Marke Omega. Die Modellreihe wurde in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut, heute sind Versionen in unterschiedliche Größen und Materialien erhältlich. Auch werden immer wieder Sondereditionen auf den Markt gebracht, so etwa zu Ehren von Michael Schumacher und Snoopy.
Social Media