Besonderheiten der Cartier Tank Solo Uhr
Die Tank Solo Armbanduhr hat ein edles Design. Das Modell wurde bereits 2004 in die Cartier Kollektion eingeführt. Innerhalb kürzester Zeit wurde sie zum Symbol von Luxus und Zeitgeist. Das liegt vor allem an ihre einzigartige Ästhetik und Zuverlässigkeit. Die Gehäuse des Klassikers sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Als Materialien sind Gelb-, Rot- oder Roségold sowie Edelstahl wählbar. Die Uhr wird mit Armbändern aus Kalb-, Krokodilleder oder Edelstahl kombiniert.
Edle Uhren für jeden Anlass
Eine Tank Solo Armbanduhr von Cartier ist bereits ab 1.600 Euro gebraucht in einem guten Zustand erhältlich. In dieser Preiskategorie ist die Uhr in den meisten Fällen mit einem Edelstahlarmband ausgestattet. In der gleichen Ausführung kostet ein Modell unbenutzt circa 2.000 Euro. Die Preise für eine Tank Solo Armbanduhr mit Goldbesatz liegen bei rund 3.400 Euro. Alle Tank Solo Uhrenmodelle sind ein Statement für sich. Sie überzeugen vor allem durch ihre sehr schlichte Eleganz. Aus diesem Grund verzichtet der Hersteller auf den Einsatz von Diamanten. Wer auf funkelnde Diamanten nicht verzichten möchte, sollte sich für ein Tank Louis Cartier Modell entscheiden.
Social Media