Hightech für die Tiefsee
Die Taucheruhren der Fifty Fathoms Reihe machten die Schweizer Uhrenmanufaktur Blancpain weltberühmt. Der erste Tauchgang der Fifty Fathoms Bathyscaphe erfolgte schon gegen Ende der 1950er Jahre. Der Wissenschaftler und Tiefseepionier Auguste Piccard stieß mit einer Bathyscaphe Trieste in seinem U-Boot in unbekannte Tiefen vor. Die heutigen Modelle der Fifty Fathoms Bathyscaphe Serie verbinden sportlichen Luxus mit technischer Höchstleistung. Sie überzeugen durch Eleganz, Robustheit, Spitzentechnologie, hohen Tragekomfort und Einhaltung kompromisslos hoher Qualitätsstandards.
Uhrentechnik auf höchstem Niveau
Die Gehäuse der Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Serie bestehen wahlweise aus Keramik, Edelstahl oder superleichtem Titan. Bei einem Keramik-Gehäuse ist ein Gewinde natürlich nicht möglich und diese Uhren besitzen deshalb einen Druckboden. Alle Gehäuse-Varianten sind wasserdicht bis zu 30 bar. Die Uhren sind mit einer einseitig drehbaren Lünette ausgestattet und werden von einem Kaliber der Superlative angetrieben. Die handgefertigten, hoch präzisen und zuverlässigen Automatikwerke bieten darüber hinaus eine beeindruckende Gangreserve von fünf Tagen. Die faszinierende Funktionalität und Eleganz der Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Kollektion ist deutlich geprägt von 300 Jahre Erfahrung der Uhrenmanufaktur in Le Brassus.
Social Media