Freaky Function & Design
Auf den Markt gekommen ist die Freak erstmals im Jahr 2001. Dieses Uhrenmodell hat verständlicherweise jeden überrascht. Dabei war der Freak zur damaligen Zeit eine Innovation und erscheint auch in der neuen Modellreihe als sehr innovativ und sehr futuristisch. Denn Ulysse Nardin war damals einfach mal so vorgegangen, dass man drei Schlüsselelemente, die eine Uhr eigentlich ausmachen, weggelassen hatte. Und zwar die Krone, die Zeiger und das Zifferblatt. Das klingt schon recht freaky. Denn kaum einer konnte sich damals vorstellen, dass der Verkauf bzw. die Vermarktung einer Uhr ohne diese drei Schlüsselelemente funktionieren könnte. Es funktioniert aber. Und die Uhr wird angenommen und ist sehr beliebt. Die Freak X ist dabei vom Design her im Vergleich zu ihren "Verwandten" etwas abgeschwächter, hat ein einfacheres Design. Die Ulysse Nardin Freak X ist dabei in Titan, Roségold, Schwarz DLC oder in Carbonium erhältlich.
Social Media